Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nilan VP 18 M2 Bedienungsanleitung Seite 11

Cts 602
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VP 18 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmcodes beziehen sich entweder auf eine eventuelle Störung oder geben wichtige
Informationen für den Anwender an.
Die Alarme sind in folgende Kategorien unterteilt:
K
Kritisch
A
Warnung
I
Information
Alarm
code
Kategorie
00
--
01
K
02
K
03
K
04
K
06
K
08
K
09
K
13
K
Änderungen vorbehalt
Betrieb teilweise oder völlig gestoppt, solange der Alarm aktiv ist.
Wird kritisch, wenn die Situation nicht binnen eines angemessenen
Zeitraums behoben wird.
Der Normalbetrieb ist nicht beeinträchtigt. Der Alarm wird nach dessen
Bestätigung aufgehoben.
Displaytext
Beschreibung/Ursache
--
Kein Alarm
HARDWARE
Störung in der Hardware der
Steuerung.
TIMEOUT
Warnung A wurde zu einem
kritischen Alarm.
FEUER
Feuerthermostat.
Das Gerät ist gestoppt, weil der
Feuerthermostat aktiviert worden
ist.
PRESSO
Der Hochdruckpressostat im
Kühlkreis wurde ausgelöst, evtl.
auf Grund von extremer Hitze
verstopftem Filter defektem Lüfter
ABTAUUNG
Anlage in Abtauzustand.
Die Abtauung der Anlage ist
unzureichend, und die Anlage
wird gestoppt. Ursache dafür
kann sein, dass die Anlage sehr
niedrigen Temperaturen
ausgesetzt ist.
T
KURZ
Einer der Temperaturfühler der
x
Anlage ist
kurzgeschlossen/defekt.
Kurzgeschlossener Fühler =
+99°C
T
OFFEN
Einer der Temperaturfühler der
x
Anlage ist unterbrochen/defekt.
Unterbrochener Fühler = - 40°C
KOCHT
Temperaturbegrenzer
Brauchwasser.
Fehlerbehebung
Falls Nullstellung nicht hilft,
den Kundendienst
benachrichtigen.
Alarm notieren und null-
stellen.
Falls der Alarm nicht ver-
schwindet, den Kunden-
dienst benachrichtigen.
Hat es kein Feuer gegeben,
dann bitte Kundendienst
kontaktieren.
Auf evtl. Defekt hin unter-
suchen, und Alarm null-
stellen. Lassen sich Alarme
nicht nullstellen, oder treten
sie häufig auf, den Kunden-
dienst benachrichtigen.
Falls Nullstellung des Alarms
nicht hilft, den Kundendienst
benachrichtigen.
Zur Unterstützung des
Kundendiensts eventuell die
aktuellen Betriebstempera-
turen aus dem Menü DATEN
ANZEIGEN notieren.
Bitte notieren, welcher
Fühler T
, z. B. T1,
x
kurzgeschlossen ist, und den
Kundendienst benach-
richtigen.
Bitte notieren, welcher
Fühler T
, z. B. T1, unter-
x
brochen ist, und den
Kundendienst benach-
richtigen.
Die Rückstellung des
Temperaturbegrenzers
befindet sich hinter der
unteren Fronttür.
Bei wiederholten Alarmen
den Kundendienst
benachrichtigen.
Seite 11 von 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis