Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hekatron FSZ Pro Montageanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Elektrische Installation
Beschriftung
Anschluss
x
Stützpunktklemme
AL_IN+
Ext. Alarmeingang
AL_IN-
Ext. Alarmeingang
4
Relais Netzspannung
5
Relais Netzspannung
6
Relais Netzspannung
Bei ausgeschalteter Leitungsüberwachung müssen die Eingänge für den externen Handtaster und
den externen Alarmeingang bei Nichtverwendung gebrückt werden.
Bei eingeschalteter Leitungsüberwachung (siehe Seite 28, 29 und 30) muss der Eingang
externer Handtaster mit einem AM 142 abgeschlossen werden sofern kein externer Handtaster
angeschlossen ist. Wird ein externer Handtaster angeschlossen muss das AM 142 in den Handtaster
eingebaut werden. Des Weiteren muss der externe Alarmeingang, bei Nichtverwendung, gebrückt
werden.
Die Anschlussleitungen für den Ext. Alarmeingang müssen vollständig in einem Kabel-
schutzrohr oder Kabelkanal verlegt werden. Ist dies nicht möglich, ist eine getrennte
Leitungsführung erforderlich.
18
Hinweis/Bemerkung
Ansteuerung z. B. über einen Kontakt einer
Brandmelderzentrale
Ansteuerung z. B. über einen Kontakt einer
Brandmelderzentrale
Geschlossen, wenn ein Alarm oder eine
Störung anliegt
Gemeinsamer Kontakt potentialfrei
Geschlossen, wenn Anlage in Betrieb ist

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hekatron FSZ Pro

Inhaltsverzeichnis