Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aventics SERCOS III Betriebsanleitung Seite 29

Bdc, b-design
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1)
Beispiele
Verwendete Anschlussplatten
Beispiel 1
Anschlussplatten für beidseitig betätigte Ventile
Beispiel 2
Anschlussplatten für beidseitig betätigte Ventile
Beispiel 3
Anschlussplatten für beidseitig betätigte Ventile
Beispiel 4
Anschlussplatten für einseitig betätigte Ventile
Beispiel 5
Anschlussplatten für beidseitig betätigte Ventile
kombiniert mit
Anschlussplatten für einseitig betätigte Ventile
Beispiel 6
Anschlussplatten für beidseitig betätigte Ventile
kombiniert mit
Anschlussplatten für einseitig betätigte Ventile
1)
Entsprechend Ihren Anforderungen können Sie auch andere Kombinationen wählen.
AVENTICS | SERCOS III | R412012610–BDL–001–AB
Von der elektrischen Anschlussseite aus betrachtet
müssen zuerst die Anschlussplatten für beidseitig betätigte
Ventile und danach die für einseitig betätigte Ventile
angeordnet werden. Die maximale Spulenzahl bezogen auf
alle Anschlussplatten beträgt 32.
Die Zuordnung von Schaltern und Ventilversorgungen
ändert sich beim Einsatz von Modulerweiterungen (siehe
Betriebsanleitung R412008961). Dies gilt auch für die
folgenden Beispiele in Tabelle 10 und Tabelle 11.
Inbetriebnahme und Bedienung
Ventilbestückung
beidseitig betätigte Ventile
einseitig betätigte Ventile
ein- und beidseitig betätigte Ventile
einseitig betätigte Ventile
beidseitig betätigte Ventile
einseitig betätigte Ventile
ein- und beidseitig betätigte Ventile
einseitig betätigte Ventile
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis