Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invertek Drives OPTIDRIVE E3 Schnellinbetriebnahmeanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIDRIVE E3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Par.
Beschreibung
P-43
Betriebsmodus der PI-Steuerung
0: Direktbetrieb
1: Umkehrbetrieb
P-44
Quellenauswahl der PIReferenz (Sollwert)
0: Digitaler voreingestellter Sollwert
P-45
Digitaler PI-Sollwert
P-46
Auswahl der PI-Rückmeldequelle
0: Analogeingang 2
1: Analogeingang 1
P-47
Signalformat für Analogeingang 2
U : Unidirektional, Extern 0 – 10 Volt Referenz/Pot
 : Externes 0 – 20 mA Signal
 4: Externes 4-20 mA Signal
r 4: Externes 4 – 20 mA Signal
P-48
Timer für Standby-Modus
P-49
PI-Steuerung Aufweckfehlerebene
P-50
Nutzerausgang Relais-Hysterese
Fortgeschrittene Parameter
Par.
Beschreibung
P-51
Motorsteuerungsmodus
0: Steuerungsmodus für die Vektordrehzahl
1: V/F-Modus
2: PM-Steuerungsmodus für die Vektordrehzahl
3: BLDC-Steuerungsmodus für die Vektordrehzahl
P-52
Autotune der Motorparameter
0: Deaktiviert 1: Aktiviert
2: Direktbetrieb, Aufwecken bei voller Drehzahl
3: Umkehrbetrieb, Aufwecken bei voller Drehzahl
1: Analogeingang 1 Sollwert
2: Motorstrom
3: Zwischenkreisspannung
 4: Externes 20 – 4 mA Signal
r 4: Externes 20 – 4 mA Signal
: Motorthermistor
4: Synchron-Reluktanzmotoren-Steuerungsmodus für die
Vektordrehzahl
5: LSPM-Motorvektordrehzahlsteuerung
Min
Max
0
3
0
1
0.0
100.0
0
5
4: Analog 1 – Analog 2
5: Größter (Analog 1 – Analog 2)
-
-
0.0
25.0
0.0
100.0
0.0
100.0
Min
Max
Standard
0
5
0
1
Standard
Einheiten
0
-
0
-
0.0
%
0
-
-
U0-10
0.0
s
5.0
%
0.0
%
Einheiten
0
-
0
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis