Installation Software und Treiber
7
USB-, CAPI-2.0- und CoNDIS-WAN-Treiber installieren
(unter Windows 7)
Legen Sie die CD (Auerswald Mega Disk) in das CD-ROM- oder DVD-Laufwerk ein.
Mindestanforderungen an den PC
Beachten Sie die Mindestanforderungen an den PC:
Windows XP: Intel Pentium 800 MHz oder kompatibler Prozessor
Windows Vista/7: Intel Pentium 1 GHz oder kompatibler Prozessor
Arbeitsspeicher RAM:
für Windows XP: 256 MB (empfohlen 512 MB)
für Windows Vista: 1 GB
für Windows 7: 512 MB (empfohlen 1 GB)
8
PC einschalten, USB-Verbindung herstellen und CD einlegen
mitgeliefertes
USB-Kabel
(ca. 3 m)
USB-Treiber installieren
9
(unter Windows XP und Vista)
Windows Vista
Auerswald Mega Disk einlegen
Abhängig von Ihren
Einstellungen erscheint
ggf. der Dialog „Benutzer-
kontensteuerung".
Klicken Sie auf „Fortsetzen".
Software und ggf.
10
CAPI-Treiber installieren
(mit CoNDIS-WAN-Treiber)
Startet die Auerswald Mega Disk nicht
automatisch, führen Sie unter
Windows XP die Schritte 1-5 aus.
Andernfalls beginnen Sie gleich mit Schritt 6.
Unter Windows Vista/7 klicken Sie auf
„autostart.exe ausführen" und fahren
Sie dann mit Schritt 6 fort.
Der Hardware-Assistent wird automatisch gestartet, um Sie bei der Installation des benötigten USB-Treibers zu unterstützen.
Eine ausführliche Beschreibung der Treiberinstallation finden Sie in der Anleitung für Treiberinstallation und Internetzugang
(CAPI/TAPI) auf der Auerswald Mega Disk. Ggf. müssen Sie nach der Treiberinstallation einen Neustart durchführen.
Nach erfolgreicher USB-Treiberinstallation muss der Installationsassistent der TK-Anlage manuell gestartet werden (siehe Punkt 10).
Nach erfolgreicher USB-Treiberinstallation muss der Installationsassistent der TK-Anlage manuell gestartet werden. Installieren
Sie anschließend mit dem Installationsassistenten das Konfigurationsprogramm COMset für die im Anschluss beschriebene Kon-
figuration der TK-Anlage. Installieren Sie außerdem den CAPI-2.0-Treiber (für XP/Vista), wenn Sie den Internetzugang über ISDN
sowie die Fax- und Anrufbeantworterfunktionen nutzen möchten (nicht möglich, wenn bereits eine ISDN-PC-Karte verwendet wird).
Zusätzlich werden Ihnen hier die folgenden Programme und Treiber zur Installation angeboten, die für weitergehende Einstellungen
(nicht aber für die Schnellinbetriebnahme) benötigt werden: TAPI-Treiber (für CTI-Anwendungen), COMtools (für Kurzwahlnum-
mern, Gebührenkonten, Weckzeiten, Wartemusik und Ansagen), COMlist (für Gesprächsdatenverwaltung), Soft-LCR easy (für Least Cost
Routing).
Wählen Sie die zu installierenden Treiber
Die drei Treiber werden vor dem Anschließen der TK-Anlage an den PC vorin-
stalliert. Wird die TK-Anlage anschließend über die USB-Schnittstelle an den PC
angeschlossen, werden die Treiber automatisch installiert.
Wählen Sie die
zu installierenden Treiber
Betriebssysteme: Windows XP (ab Service Pack 3), Windows Vista 32-/64-Bit
(ab Service Pack 2), Windows 7 32-/64-Bit
USB-Schnittstelle nach USB-Spezifikation 1.1 oder 2.0
CD-ROM- oder DVD-Laufwerk
Maus oder kompatibles Zeigegerät
SVGA-Grafikkarte mit 800 x 600 Auflösung;
empfohlen 1024 x 768 und 65536 Farben (16 Bit)
Auerswald Mega Disk
erst nach dem Start des
Hardware-Assistenten
einlegen
Windows XP
Die ausgewählten Programme und Treiber werden
installiert.
Folgen Sie der Menüführung und klicken Sie auf
„OK", „Weiter" etc.
Führen Sie anschließend einen Rechner-Neustart durch.
Während der CAPI-Treiberinstallation wird automatisch
zusätzlich der CoNDIS-WAN-Treiber installiert.
Folgen Sie der Menüführung und klicken Sie auf „OK",
„Weiter" etc.
COMpact 2104.2 USB
Führen Sie anschließend
einen Rechner-Neustart durch.