Deutsch
3
Lieferumfang
3.1 Grundgerät
Die Wärmepumpe wird in Kompaktbauweise geliefert und ent-
hält bereits wichtige Baugruppen des Heizungskreislaufs:
Ausdehnungsgefäß
Heizungsumwälzpumpe
Überstromventil und Sicherheitsbaugruppe
(Überdruckventil, Manometer)
Der Kältekreis ist „hermetisch geschlossen" und enthält das
vom Kyoto-Protokoll erfasste fluorierte Kältemittel R410A. An-
gaben zum GWP-Wert und CO
finden sich im Kapitel Geräteinformation. Es ist FCKW-frei, baut
kein Ozon ab und ist nicht brennbar.
1)
Verdampfer
2)
Ventilator
3)
Ausdehnungsgefäß 24 l
4)
Schaltkasten
5)
Verflüssiger
6)
Verdichter
7)
Überströmventil
8)
Heizungsumwälzpumpe
9)
Pufferspeicher
10) Filtertrockner
11) Schauglas
12) Expansionsventil
DE-4
-Äquivalent des Kältemittels
2
452161.66.01 · FD 9912
3.2 Schaltkasten
Der Schaltkasten befindet sich in der Wärmepumpe. Er ist nach
Abnahme der unteren Frontabdeckung zugänglich.
Im Schaltkasten befinden sich die Netzanschlussklemmen,
sowie die Leistungsschütze, die Sanftanlauf-Einheit und der
Wärmepumpenmanager.
Der Wärmepumpenmanager ist ein komfortables elektroni-
sches Regel- und Steuergerät. Er steuert und überwacht die ge-
samte Heizungsanlage in Abhängigkeit von der Außentempera-
tur, die Warmwasserbereitung und die sicherheitstechnischen
Einrichtungen.
Der bauseits anzubringende Außentemperaturfühler inkl. Be-
festigungsmaterial liegt dem Regler bei.
Funktionsweise
und
Handhabung
penmanagers sind in der beiliegenden Gebrauchsanweisung
beschrieben.
3.3 Beipack
Inhalt:
2 x
Ringdichtung für Kanalanschluss
3 x
Anschlussschlauch 1"
3 x
Doppelnippel 1"
6 x
Flachdichtung 1"
1 x
Stopfen 1"
1 x
Schlauchtülle Füll- und Entleerungshahn
2 x
Befestigungswinkel
2 x
Dübel 10 mm
2 x
SHR 8x80
4 x
SHR M4x8
1 x
Außenfühler inkl. Befestigungsmaterial
LIK 8TES
des
Wärmepum-
www.gdts.one