ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEIT
Tabelle 21. Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Das System ist für die Anwendung in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen.
Der Kunde oder Benutzer des Systems muss sicherstellen, dass der Einsatz in einer entsprechenden
Umgebung erfolgt.
STÖRFESTIGKEITSPRÜFUNGEN
Entladung statischer
Elektrizität (ESD)
IEC 61000-4-2
Schnelle transiente
elektrische Störgrößen/
Burst
IEC 61000-4-4
Stoßspannung
IEC 61000-4-5
Spannungseinbrüche,
Kurzzeitunterbrechungen
und Spannungsschwan-
kungen an Leitungen zur
Stromversorgung
IEC 61000-4-11
Magnetfeld bei der
Nennversorgungsfrequenz
IEC 61000-4-8
Bedienungs- und wartungshandbuch: Technische Produktdaten
IEC 60601 –
KONFORMITÄTSSTUFE
PRÜFPEGEL
± 8 kV Kontakt
± 15 kV Luft
± 2 kV
Leitungen zur
Stromversorgung
100 kHz
Wiederholfrequenz
± 1 kV Leitung(en)
zu Leitung(en)
± 2 kV Leitung(en)
zu Erde
0 % U
;
T
1/2 Periode
Bei 0˚, 45˚, 90˚,
135˚, 180˚, 225˚,
270˚ und 315˚
0 % U
; 1 Periode
T
und 70 % U
;
T
25/30 Perioden
Einphasig: bei 0˚
30 A/m
Frequenz 50/60 Hz
ELEKTROMAGNETISCHE
UMGEBUNG – LEITLINIEN
Fußböden sollten aus Holz, Beton
oder Keramikfliesen bestehen.
Falls Böden mit synthetischem
Konform
Material bedeckt sind, muss
die relative Luftfeuchtigkeit
mindestens 30 % betragen.
Die Netzstromqualität
sollte der einer typischen
Konform
Krankenhausumgebung
entsprechen.
Die Netzstromqualität
sollte der einer typischen
Konform
Krankenhausumgebung
entsprechen.
Die Netzstromqualität
sollte der einer typischen
Krankenhausumgebung
entsprechen. Muss ein
kontinuierlicher Betrieb
des Systems auch bei
Konform
Unterbrechungen der
Netzstromversorgung
gewährleistet sein, empfiehlt
sich die Versorgung des Systems
über eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung oder
eine Batterie.
Magnetfelder mit
energietechnischen Frequenzen
sollten Pegel aufweisen, die
Konform
für einen typischen Standort
in einer typischen Geschäfts-
oder Krankenhausumgebung
charakteristisch sind.
59
0900-4940-DEDE Rev-03