Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Türen

Notausschalter

sicherheitstechnischen Bauteile sind mit einem Warndreieck in den
folgenden Unterlagen markiert:
elektrischer Schaltplan
Rohrleitungsplan
Ersatzteillisten.
Diese Komponenten wurden vor ihr er Genehmigung als
Sicherheitskomponenten besonders getestet. Ein Austausch dieser
Komponenten durch andere Fabrikate oder eine andere Ausführung
unterliegt der Genehmigung durch GETINGE AB.
Es ist äußerst wichtig, dass die Betriebssicherheit dieser Bauteile
während der gesamten Lebensdauer gewährleistet ist.
Das Hinweissymbol wird jedoch nicht nur als Hinweis auf wichtige
Bauteile verwendet, sondern auch als Hinweis auf sonstige
Sicherheitsfaktoren, die besonders zu beachten sind, wie z.B. Maße,
Toleranzen, Werkstoffe usw.
Während des laufenden Prozesses sind die Türen geschlossen und
verriegelt. Dies gilt auch bei eventuellem Ausfall der Medien (Wasser/
Dampf) oder bei Erteilung eines Öffnungskommandos. Erst bei
Druckausgleich in der Kammer können die Türen geöffnet werden. Die
horizontalen Schiebetüren werden mittels Druckluftmotor gesteuert.
Die Kraft des Motors ist begrenzt, so dass Quetschungsunfälle
ausgeschlossen sind. Als extra Sicherheitsmaßnahme befindet sich ein
Lastsensor am Druckluftmotor, der erkennt, wann die Türbewegung
behindert wird. Der Lastsensor stoppt also die Tür, bevor ein Körperteil
geklemmt werden kann. Damit werden sowohl Personen- wie
Sachschäden verhütet.
Neben der Tür an der Frontseite befindet sich ein Notausschalter. Er hat
folgende Funktionen:
A Bei Türsteuerung.
Die aktuelle Steuerbewegung der Tür wird sofort gestoppt. Die
Betätigung des Schalters löst einen Alarm aus. Der Alarm hält die
Türbewegung unverzüglich an.
B Bei geschlossener Tür.
Der aktuelle Prozess wird unterbrochen. Sämtliche Medienventile
zur Kammer werden geschlossen. Auch in diesem Fall erfolgt ein
Alarm.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis