Alarm bei Bereitschaftsposition des Geräts
Alarm während des laufenden Prozesses
16
Zu beachten bei Alarm während des laufenden Prozesses
oder falls der Sterilisator infiziertes Ladegut enthält!
Demontieren Sie keine Teile, die mit dem Kammerraum in
Verbindung stehen oder standen! Es dürfen keine
Massnahmen unternommen worden, die ein Ausströmen
infizierter Gase oder Flüssigkeiten aus dem Kammerraum
oder dem Prozesssystem in den Serviceraum bewirken.
Alarm von einem Sterilisator in Bereitschaftsposition (ohne laufenden
Prozess) verhindert einen Start.
•
Verständigen Sie einen Techniker.
Ein falsch gewähltes Programm kann – falls die Last
Flüssigkeiten enthält – eine Gefährdung von Personal und
Ausrüstung bedeuten.
Ein Fehler während des laufenden Programmes unterbricht den Prozess.
Sämtliche Ventile schalten in eine sichere Position. Pumpen und
Motoren halten an.
Die Lampe Prozess beendet
Bei Eintreffen eines Fehlers bieten sich drei Alternativen:
1. Das Programm hält den Prozess solange an, bis Taste
[START] gedrückt wird. Der Prozess wird dann automatisch
beendet.
2. Verständigen Sie einen Techniker, der den Prozess mittels
Schlüsselschalter für Anwenderbefugnis/Schrittweises Fahren
aktiviert und dort startet, wo er stehengeblieben ist.
3. Bei aktiviertem Schlüsselschalter ist der Prozess schrittweise via
Taste
/ [SCHRITTWEISES FAHREN] zu einer anderen
Phase zu fahren und dort zu starten oder aber schrittweise zu
beenden. Der Prozess bewegt sich bei jedem Tastendruck um
jeweils einen Schritt weiter. Die Alarmmeldung bleibt solange auf
dem Display, bis der Prozess erneut gestartet wird.
leuchtet bei Beendung rot.
/