DER PROZESS
GE-Prozess
Sterilisation mit Wasserdampf und Vakuum
Der Prozess beginnt mit dem Andrücken der Türdichtung an die Tür
mittels Druckluft oder Wasserdampf.
Wasserdampf und Vakuum werden zur Sterilisation zahlreicher
Gegenstände verwendet (Utensilien, Behälter, Kunststoff, Gummi,
Textilien, Flüssigkeiten usw.).
Ein genereller Dampfprozess besteht aus drei Hauptphasen:
Vorbehandlung (A), Sterilisation (B) und Nachbehandlung (C).
A
Vorbehandlung
Bei der Abtötung von Mikroorganismen durch Hitze spielt die
Feuchtigkeit erwiesenermaßen eine wesentliche Rolle. Der Dampf
B
C
7