BETRIEB
Programmstart
Hinweistext
Prozessparameter und sonstige, vom Steuersystem verlangte
I n f o r m a t i o n e n s i n d g g f . v o m B e d i e n e r e i n z u g e b e n . F ü r
Sonderprogramme muss der Bediener auch einen Befugniscode beim
Start eingeben.
Der Prozess-Start wird verhindert bei:
•
Alarm nicht quittiert
•
Tür nicht laut Bedingungen geschlossen und verriegelt
•
das Steuersystem hat einen Verriegelungsfehler erkannt (Türsicher-
heit ist betroffen)
•
Schlüsselschalter für manuelles schrittweises Fahren aktiviert
•
Schlüsselschalter für Türblockierung aktiviert (falls ein
Schlüsselschalter vorhanden ist)
•
kein Zulauf von Medien, z. B. Dampf oder Kühlwasser (falls der
Sterilisator mit entsprechenden Wächtern ausgerüstet ist)
•
Manteltemperatur entweder zu niedrig oder zu hoch (falls
Mantelerwärmung zum Prozess gehört).
•
Die Verbrennungstemperatur liegt nicht im zulässigen Bereich.
Nur für befugnisgeschützte Programme: Nach Drücken der START-
Taste wird der Bediener aufgefordert, den Befugniscode einzugeben.
Falls der Bediener den Sterilisator starten will, obwohl ein Start nicht
möglich ist, zeigt der Bildschirm des Bedienpultes einen Hinweis auf
die für den Start erforderlichen Bedingungen.
•
SCHRITTSCHLÜSSEL EIN – Hinweis darauf, dass der
Schlüsselschalter für schrittweises Fahren eingeschaltet ist.
•
AUSDRUCK LÄUFT – Hinweis darauf, dass der Drucker läuft und
den Start eines neuen Programms sperrt.
•
NICHT QUITTIERTER ALARM – Hinweis darauf, dass ein
früherer Alarm nicht quittiert wurde und dadurch den Start des
neuen Programms sperrt.
•
DICHTUNGSDRUCK – Hinweis darauf, dass der Druck der
Türdichtungsnute nicht dem Solldruck entspricht.
13