8
muss auf die Mikroorganismen einwirken können, und da Luft dabei ein
Hindernis darstellt, muss diese nahezu vollständig entfernt werden.
Vorhandene Luft senkt außerdem die Dampftemperatur.
Die Vorbehandlungsphase ist so ausgeformt, dass sie bei
wiederholtem Luftabsaugen und darauf folgender Dampfzufuhr in
kurzer Zeit die Luft in Ladegut und Kammer verdünnt, bis diese fast
ganz entwichen ist.
Die Luftabfuhr bei der Sterilisation von Flüssigkeiten in offenen
Behältern erfolgt mittels einfachem Vakuum oder durch Dampfzufuhr,
damit die Flüssigkeit bei der Drucksenkung eines pulsierenden
Vorvakuums nicht ins Sieden gerät.
Sterilisation
Die Sterilisationsdauer bei Geräten mit Computersteuerung wird
mittels Zählwerk von der Anfangsphase des Prozesses an gerechnet
(wobei der Temperaturgeber der Kammer einen Wert anzeigt, der
gleich oder höher ist als die aktuelle Sterilisationstemperatur). Das
Zählwerk der Sterilisationszeit bleibt stehen, falls die vorschriftsmäßige
Sterilisationstemperatur während des Prozesses nicht erreicht wird.
Bei der Sterilisation von Ladegut – vor allem von Flüssigkeiten – wird
ein Ladegutsensor zum Messen der Temperatur verwendet. Das
Z ä h l w e r k d e r S t e r i l i s a t i o n s d a u e r l ä u f t , w e n n s ä m t l i c h e
Temperaturgeber von Kammer und Ladegut die vorschriftsmäßige
Sterilisationstemperatur anzeigen.
Nachbehandlung
Zweck der Nachbehandlung ist die Normalisierung von Temperatur
und Feuchtigkeit des sterilisierten Ladeguts. Daher wird das Ladegut
(außer Flüssigkeiten) einem tiefen Vakuum ausgesetzt.
Die Nachbehandlung von Flüssigkeiten, die in offenen oder
halboffenen Behältern sterilisiert werden, besteht aus einer
Abkühlungsphase. Dabei werden Druck und Temperatur sehr langsam
gesenkt, bis die Siedetemperatur der Flüssigkeit beträchtlich
unterschritten ist. Der Prozess wird beschleunigt durch eine leichte
Evakuierung der Kammer, wenn sich der Druck dem der umgebenden
Atmosphäre annähert.
Die Türdichtung hält die Kammer solange geschlossen, bis in der
Kammer atmosphärischer Druck herrscht.