Fehlercode
Erklärung
Motorfehler
Ein Motor ist stehengeblieben. Das
Steuersystem erkennt, dass ein Rücksignal der
Motorsteuerung fehlt, z. B. wegen Auslösung
des Überstromschutzes. Der Alarm kann nur
bei laufendem Prozess und eingeschaltetem
Motor stattfinden. Der Alarm wird nach 15
Sekunden ausgelöst. Ein Alarmtext wird bei
Eintreffen des Fehlers im Protokoll
ausgedruckt.
BITTE BEACHTEN! Dies erfolgt nicht an
allen Sterilisatoren.
Hohe Temperatur
Die Kammertemperatur des
prozesssteuernden Gebers lag während der
Sterilisationsphase über dem zulässigen
Grenzwert. Der Alarm kann erst nach 15
Sekunden einer einleitenden Stabilisierung in
der Sterilisationsphase stattfinden. Danach
wird er unverzüglich ausgelöst. Ein Alarmtext
wird bei Eintreffen des Fehlers im Protokoll
ausgedruckt.
Niedrige
Die Kammertemperatur des
Temperatur
prozesssteuernden Gebers lag während der
Sterilisationsphase unter dem zulässigen
Grenzwert. Der Alarm kann erst nach 15
Sekunden einer einleitenden Stabilisierung in
der Sterilisationsphase stattfinden. Danach
wird er unverzüglich ausgelöst. Ein Alarmtext
wird bei Eintreffen des Fehlers im Protokoll
ausgedruckt.
Zeitfehler
Die Kammer- bzw. Ladeguttemperatur eines
Sterilisattion
prozesssteuernden Gebers befand sich in der
Sterilisationsphase während mehr als 5
Minuten unter dem zulässigen Grenzwert. Ein
Alarmtext wird bei Eintreffen des Fehlers im
Protokoll ausgedruckt.
Zeitfehler
Die auf dem Display genannte Phase hat den
Erwärmung
zulässigen Zeitrahmen für die Erwärmung
überschritten. Untersuchen Sie, ob die
Fehlerursache an einer Komponente oder an
den Medien liegt. Ein Alarmtext wird bei
Eintreffen des Fehlers im Protokoll
ausgedruckt.
21