Abblasendes Sicherheitsventil
Fehlerbeseitigung
Der Alarm wird automatisch im Fehlerprotokoll -des Steuersystems
registriert. Das Fehler-protokoll enthält Informationen über die letzten
20 Alarmmeldungen.
Bei Alarm:
Lesen Sie die Fehlermeldung auf dem Bedienpult.
Drücken Sie auf "Quittieren" am Bedienpult, um den Text
zu entfernen. Drücken Sie auf die externe Taste für die
Alarmrückstellung. Dabei verstummt das Hörsignal, und
die Alarmanzeige an der Taste hört auf zu blinken und
leuchtet jetzt permanent.
Die Fehlercodes sind später in dieses Kapitels zu finden.
Bei fehlerhaftem Temperaturgeber, Druckgeber oder
Sicherungsbatterie Techniker hinzurufen.
Falls das Sicherheitsventil ausgelöst wird:
•
NOTAUS drücken.
•
Wenn dies keine Wirkung hat: Strom mittels Hauptstromschalter an
Gerätevorderseite abschalten.
•
Im Notfall kann die Netzspannung auch mittels Betriebsschalter
unterbrochen werden.
Dann einen Techniker unmittelbar verständigen.
Bei Stromausfall oder bei Ausschalten des Betriebs- oder
Hauptschalters des Sterilisators besteht das Risiko von
Leckage an der Tür. Sicherheitsmaßnahme bei Überdruck
in der Kammer:
RAUM VERLASSEN UND TECHNIKER VERSTÄNDIGEN!
Fehler, die einen Eingriff in die Anlage erfordern, dürfen nur vom
zuständigen Techniker behoben werden.
15