Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Ratschläge Zum Umgang Mit Dem Sterilisator - Getinge GE 91413 ARB-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Ratschläge zum Umgang mit dem
Sterilisator
Brandgefahr
28
Fehlercode
Zeitfehler
Füllstand
Geber falsch
platziert
Vor Prozessstart ist auch die Anleitung über das zu sterilisierende
medizinische Gerät durchzulesen.
Wird nicht sterilisiert, Sterilisatortür geschlossen halten.
Achten Sie auf alles, was ungewöhnlich erscheint, wie z.B. Lecks,
Brummen von Magnetventilen, Klemmen von mechanischen
Einrichtungen usw. Situation in Ordnung bringen, bevor eine
Störung auftritt.
Uns sind Fälle gemeldet worden, bei denen Textilien in der
Sterilisationskammer Feuer gefangen haben. In sämtlichen Fällen lag
dies daran, dass das Sterilisiergut erhitzt und extrem trocken war. Dazu
kann es auf zweierlei Weise kommen:
Das Sterilisiergut wurde in die erhitzte Kammer gelegt und dort
geraume Zeit liegen gelassen, ohne dass ein Sterilisationsprozess
gestartet wurde. Die Entzündung tritt vermutlich dann ein, wenn das
Sterilisiergut erneut durch den Dampfeintritt in die Kammer
angefeuchtet wird.
Das Sterilisiergut lagert also zu lange in der Kammer, ohne dass der
Prozess beendet wird. Dies erfolgt wahrscheinlich dann, wenn der
Erklärung
Die auf dem Display genannte Phase hat den
zulässigen Zeitrahmen für Erreichung des
Füllstandes überschritten. Untersuchen Sie,
ob die Fehlerursache an einer Komponente
oder an den Medien liegt.
Der erforderliche Mindestunterschied
zwischen Kammertemperatur und Ladegut-
Temperaturgeber (5°C) wurde beim Messen
nicht erreicht. Die Kontrolle erfolgt vor dem
gefährlichen Temperaturanstieg des Ladeguts
(80°C). Der Alarm zeigt an, dass ein
Ladegutgeber nicht platziert wurde. Der
Alarm erfolgt unverzüglich. Ein Alarmtext
wird im Protokoll ausgedruckt.
BITTE BEACHTEN! Dies erfolgt nicht an
allen Sterilisatoren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis