Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Und Anschluss Von Umschalteinrichtungen Für 1-Phasige Oder 3-Phasige Ersatzstromsysteme; Anschluss Von Umschalteinrichtungen Für 1-Phasige Ersatzstromsysteme - SMA SI4.4M-13 Schnelleinstieg

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI4.4M-13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
4 Erdung
Symbol
Erklärung
ICASA
Das Produkt entspricht den Anforderungen der südafrikanischen Standards für Telekommuni-
kation.
Das Produkt entspricht den marokkanischen Sicherheits- und EMV-Vorschriften für elektrische
Produkte.
4 Erdung
Sicherheit gemäß IEC 62109
Um die Sicherheit gemäß IEC 62109 zu gewährleisten, müssen Sie eine der folgenden Maßnahmen durchführen:
• Einen Schutzleiter aus Kupferdraht mit einem Querschnitt von mindestens 10 mm² am Anschluss AC1 oder
AC2 anschließen.
• Wenn je ein Schutzleiter an AC1 und AC2 angeschlossen wird, muss jeder Schutzleiter aus Kupferdraht
bestehen und einen Querschnitt von mindestens 4 mm² aufweisen.
5 Hinweise zu Ersatzstromsystemen
Verdrahtung und Anschluss von Umschalteinrichtungen für 1-phasige oder 3-phasige
Ersatzstromsysteme
• In der Umschalteinrichtung die Neutralleiter der Anschlüsse X1 bis X5 nicht brücken. Bei gebrückten
Anschlüssen der Neutralleiter könnten Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen ungewollt auslösen.
• Alle Betriebsmittel und Komponenten der Umschalteinrichtung entsprechend den Stromlaufplänen beschriften.
Dadurch werden Installation, Inbetriebnahme und Hilfen im Servicefall erleichtert.
Anschluss von Umschalteinrichtungen für 1-phasige Ersatzstromsysteme
In 1-phasigen Ersatzstromsystemen wird ausschließlich die Phase des Sunny Island auf Netzausfall überwacht, die
mit dem Leitungsschutzschalter F1 der Umschalteinrichtung verbunden ist. Wenn die Anschlussklemme AC2 Gen/
Grid L mit einer anderen Phase verbunden ist, kann sich nach einem Netzausfall das Ersatzstromsystem nicht mit
dem öffentlichen Stromnetz synchronisieren.
• Bei 1-phasigen Ersatzstromsystemen den Leitungsschutzschalter F1 und die Anschlussklemme AC2 Gen/
Grid L des Sunny Island mit derselben Phase verbinden, z. B. mit L1 (für 1-phasiges Ersatzstromsystem mit
allpoliger Trennung).
• Die PV-Wechselrichter und den Sunny Island möglichst an derselben Phase anschließen. Dadurch werden bei
Netzausfall die PV-Wechselrichter direkt mit Spannung versorgt und können auch bei deaktivierter
Phasenkopplung einspeisen.
28
SI44M-60H-80H-13-IS-de-11
SMA Solar Technology AG
Schnelleinstieg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis