Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensgefahr Durch Stromschlag Beim Berühren Spannungsführender Teile Oder Kabel; Lebensgefahr Durch Stromschlag Bei Überspannungen Und Fehlendem Überspannungsschutz; Lebensgefahr Durch Stromschlag Bei Überspannungen Und Ungeeigneten Verbrauchern; Lebensgefahr Durch Stromschlag Beim Betrieb Eines Beschädigten Produkts - SMA SI4.4M-13 Schnelleinstieg

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI4.4M-13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
2 Sicherheit
Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren spannungsführender Teile oder Kabel
An spannungsführenden Teilen oder Kabeln des Produkts liegen hohe Spannungen an. Das Berühren
spannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.
• Keine freiliegenden spannungsführenden Teile oder Kabel berühren.
• Vor Arbeiten das Produkt spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
• Nach dem Freischalten 15 Minuten warten, bis Kondensatoren entladen sind.
• Alle Sicherheitshinweise der mit dem Produkt verbundenen Komponenten beachten.
• Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Überspannungen und fehlendem Überspannungsschutz
Überspannungen (z. B. im Falle eines Blitzschlags) können durch fehlenden Überspannungsschutz über die
Netzwerkkabel oder andere Datenkabel ins Gebäude und an andere angeschlossene Geräte im selben Netzwerk
weitergeleitet werden. Das Berühren spannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder zu
lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.
• Sicherstellen, dass alle Geräte im selben Netzwerk sowie die Batterie in den bestehenden
Überspannungsschutz integriert sind.
• Bei Verlegung von Netzwerkkabeln oder anderen Datenkabel im Außenbereich sicherstellen, dass beim
Übergang der Kabel vom Produkt oder der Batterie aus dem Außenbereich in ein Gebäude ein geeigneter
Überspannungsschutz vorhanden ist.
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Überspannungen und ungeeigneten Verbrauchern
Im Inselnetz und im Ersatzstromnetz können Überspannungen von bis zu 1500 V auftreten. Wenn die Verbraucher
nicht für diese Überspannungen geeignet oder nicht betriebssicher sind, kann eine lebensgefährliche Spannung an
berührbaren Teilen oder Kabeln anliegen. Das Berühren spannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder
zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.
• Ausschließlich Verbraucher anschließen, die eine CE-, RCM- oder UL-Kennzeichnung haben. Diese
Verbraucher sind für Überspannungen bis 1500 V geeignet.
• Die Verbraucher ausschließlich im technisch einwandfreien und betriebssicheren Zustand betreiben.
• Die Verbraucher regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen prüfen.
Lebensgefahr durch Stromschlag beim Betrieb eines beschädigten Produkts
Beim Betrieb eines beschädigten Produkts können Gefahrensituationen entstehen, bei denen an berührbaren Teilen
des Produkts hohe Spannungen anliegen. Das Berühren spannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder
zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.
• Das Produkt ausschließlich im technisch einwandfreien und betriebssicheren Zustand betreiben.
• Das Produkt regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen prüfen.
• Sicherstellen, dass alle externen Sicherheitseinrichtungen jederzeit frei zugänglich sind.
• Sicherstellen, dass die Funktion aller Sicherheitseinrichtungen gewährleistet ist.
• Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
22
SI44M-60H-80H-13-IS-de-11
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
SMA Solar Technology AG
Schnelleinstieg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis