Herunterladen Diese Seite drucken

Bpt TARGHA GSM VR1 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Z
Qualität des GSM-Signals
Funktion
Anzeige der Qualität des GSM-Signals
SMS-Syntax
<pin><Befehl>
<pin>
0000 (Standard)
<Wert>
'Bereich von ... bis'
Beispiel SMS-Syntax
0000Z
Beispiel SMS-Antwort
Signalpegel: 12
Automatische
Ja
Antwort-SMS
HINWEIS: Der Befehl 'Z' analysiert die Qualität des GSM-Signals und liefert
dem Nutzer einen numerischen Wert: von 0-1 (Minimum), von 17-23 (mittel),
von 31 (Maximum)
*
Aktivierung Relais 1
Funktion
Aktiviert des Relais 1 per SMS
SMS-Syntax
<pin><Befehl>
<pin>
0000 (Standard)
<Befehl>
*
<Wert>
0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Beispiel SMS-Syntax
0000*
Beispiel SMS-Antwort
Aktivierung Relais 1
Automatische
Ja
Antwort-SMS
HINWEIS: Die Aktivierung des Relais 1 kann auch während einer aktiven
Kommunikation vorgenommen werden, indem die Taste * auf der Tastatur
des Telefons gedrückt wird.
#
Aktivierung Relais 2
Funktion
Aktiviert des Relais 2 per SMS
SMS-Syntax
<pin><Befehl>
<pin>
0000 (Standard)
<Befehl>
#
<Wert>
0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Beispiel SMS-Syntax
0000#
Beispiel SMS-Antwort
Aktivierung Relais 2
Automatische
Ja
Antwort-SMS
HINWEIS: Die Aktivierung des Relais 2 kann auch während einer aktiven
Kommunikation vorgenommen werden, indem die Taste # auf der Tastatur
des Telefons gedrückt wird.
**
Schließzeit Relais 1
Funktion
Konfigurieren und/oder Ändern der Schließzeit
des Relais 1
SMS-Syntax
<pin><Befehl><Wert>
<pin>
0000 (Standard)
<Befehl>
**
<Wert>
0 (deaktiviert), 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Beispiel SMS-Syntax
0000**5
Beispiel SMS-Antwort
Schließzeit Relais: 5
Automatische
Ja
Antwort-SMS
Standardeinstellungen 3
HINWEIS: Der Wert wird in Sekunden angegeben
26
##
Schließzeit Relais 2
Funktion
Konfigurieren und/oder Ändern der Schließzeit
des Relais 2
SMS-Syntax
<pin><Befehl><Wert>
<pin>
0000 (Standard)
<Befehl>
##
<Wert>
0 (deaktiviert), 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Beispiel SMS-Syntax
0000##5
Beispiel SMS-Antwort
Schließzeit Relais: 5
Automatische
Ja
Antwort-SMS
Standardeinstellungen 3
HINWEIS: Der Wert wird in Sekunden angegeben
Befehle während eines Gesprächs
Erhöht die Lautstär-
1
ke des Lautsprechers
Verringert die Lautstär-
4
ke des Lautsprechers
7
*
Aktivierung Relais 1
Beenden des Gesprächs *
Das Gespräch wird nur an Festnetzapparaten durch Drücken der Taste ‚0' beendet.
Lautstärke Lautsprecher
Wenn der Gesprächspartner während des Gesprächs unsere Stimme zu leise
oder zu laut hört, können wir die Lautstärke durch Drücken der Taste ‚1' erhöhen
oder durch Drücken der Taste ‚4' verringern.
Empfindlichkeit Mikrofon
Sollten Sie beim Gespräch die Stimme Ihres Gesprächspartners vor der Audiost-
ation nicht richtig hören, können Sie die Empfindlichkeit des Mikrofons durch
Drücken der Taste ‚3' erhöhen oder durch Drücken der Taste ‚6' verringern.
Aktivierung Relais
Mithilfe der beiden Relais können Sie die Öffnung einer Tür oder eines auto-
matischen Tors steuern. Dieser Vorgang kann während eines Gesprächs durch
Drücken der Taste
zum Aktivieren des ersten Relais oder durch Drücken der
Taste zum Aktivieren des zweiten Relais vorgenommen werden.
HINWEIS: Beide Relais können Spannungen von höchstens 60 V und Last-
ströme von höchstens 500 mA aushalten.
Beenden eines Gesprächs
Diese Funktion muss verwendet werden, wenn die GSM-Sprechanlage eine Fest-
netznummer anruft. Durch Drücken der Taste ‚0' wird das Gespräch beendet.
HINWEIS: Wenn die Taste ‚0' nicht gedrückt wird, bleibt das Gespräch bestehen, bis
an der Audiostation die ZEITÜBERSCHREITUNG erreicht ist (siehe Parameter ‚H').
Erhöht die Empfind-
2
3
lichkeit des Mikrofons
Verringert die Empfind-
5
6
lichkeit des Mikrofons
8
9
#
0
Aktivierung Relais 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Targha gsm vr2Targha gsm vr4