Herunterladen Diese Seite drucken

Bpt TARGHA GSM VR1 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

P
Wert ‚pin' ändern
Funktion
Konfigurieren und/oder Ändern der System-PIN
SMS-Syntax
<pin><Befehl><Wert>
<pin>
0000 (Standard)
<Befehl>
P oder p
<Wert>
4 Ziffern
Beispiel SMS-Syntax
0000P5555
Beispiel SMS-Antwort
Geänderte Pin. Neue Pin: 5555
Automatische
Ja
Antwort-SMS
HINWEIS: Bis zu 10.000 mögliche Kombinationen
Q
Toröffner
Funktion
Aktivierung der Toröffner-Funktion mittels Klingel-
zeichen (mindestens zwei Rufzeichen durchführen)
SMS-Syntax
<pin><Befehl><Wert>
<pin>
0000 (Standard)
<Befehl>
Q oder q
<Wert>
0, 1, 2, 3
Beispiel SMS-Syntax
0000Q1
Beispiel SMS-Antwort
Toröffner: Relais 1
Automatische
Ja
Antwort-SMS
Standardeinstellungen 0
Beispiel: mit der SMS 0000Q0 wird die Toröffner-Funktion deaktiviert;
mit 0000Q1 wird das Relais 1 aktiviert und das Relais 2 wird ausgeschlossen;
mit 0000Q2 wird das Relais 2 aktiviert und das Relais 1 ausgeschlossen; mit
0000Q3 wird die Toröffner-Funktion für beide Relais aktiviert.
T
Automatischer Versand Guthaben-SMS
Funktion
Konfiguration des automatischen Versandes des
Restguthabens an die unter
SMS-Syntax
<pin><Befehl><Wert>
<pin>
0000 (Standard)
<Befehl>
T oder t
<Wert>
O=Funktion deaktiviert; bis zu 30 Schritte; 1
Schritt =1 Tag
Beispiel SMS-Syntax
0000T30
Beispiel SMS-Antwort
Automatischer Versand alle 30 Tage
Automatische
Ja
Antwort-SMS
Standardeinstellungen 0 (deaktiviert)
U
Einstellung der Nummer für den Empfang der Guthaben-SMS
Funktion
Konfiguration der Telefonnummer für den auto-
matischen Empfang von Guthaben-SMS
SMS-Syntax
<pin><Befehl><Nummer>
<pin>
0000 (Standard)
<Befehl>
U oder u
<Nummer>
Bis 16 DIGIT
Beispiel SMS-Syntax
0000U3388619861
Beispiel SMS-Antwort
Nummer für automatischen SMS-Empfang: 3388619861
Automatische
Ja
Antwort-SMS
V
Funktion
SMS-Syntax
<pin>
<Befehl>
<Wert>
Beispiel SMS-Syntax
Beispiel SMS-Antwort
Automatische
Antwort-SMS
Standardeinstellungen 0 (italienisch)
X
Funktion
SMS-Syntax
<pin>
<Befehl>
<Wert>
Beispiel SMS-Syntax
Beispiel SMS-Antwort
Automatische
Antwort-SMS
Standardeinstellungen 7
HINWEIS: Dieser Parameter kann auch während des Gesprächs über
die Tastatur des Telefons geändert werden:
- Durch Drücken der Taste 1 wird die Lautstärke des Lautsprechers
erhöht
- Durch Drücken der Taste 4 wird die Lautstärke des Lautsprechers
verringert
Beispiel: mit der SMS 0000X1 wird die Lautstärke des Lautsprechers auf 1
U
eingestellte Nummer
eingestellt (Minimum);
mit 0000X9 wird die Lautstärke des Lautsprechers auf 9 eingestellt (Maxi-
mum).
Y
Funktion
SMS-Syntax
<pin>
<Befehl>
<Wert>
Beispiel SMS-Syntax
Beispiel SMS-Antwort
Automatische
Antwort-SMS
Standardeinstellungen 7
Beispiel: mit der SMS 0000Y0 wird die Mikrofonverstärkung deaktiviert
(0=stumm); mit 0000Y1 wird die Mikrofonverstärkung auf 1 eingestellt (Mi-
nimum); mit 0000Y5 wird die Mikrofonverstärkung auf 5 eingestellt (mittel)
und mit 0000Y9 wird die Mikrofonverstärkung auf 9 eingestellt (Maximum).
Spracheinstellung
Konfiguration der gewünschten Sprache
<pin><Befehl><Wert>
0000 (Standard)
V oder v
O (italienisch), 1 (englisch), 2 (französisch), 3
(deutsch), 4 (spanisch)
0000V0
Deutsch
Ja
Lautstärke Lautsprecher
Konfigurieren und/oder Änderung der externen
Lautstärke des Lautsprechers
<pin><Befehl><Wert>
0000 (Standard)
X oder x
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
0000X4
Lautstärke Lautsprecher:1
Ja
Mikrofonverstärkung
Konfigurieren und/oder Ändern der Empfindlich-
keit des Mikrofons
<pin><Befehl><Wert>
0000 (Standard)
Y oder y
0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
0000Y1
Mikrofonverstärkung 1
Ja
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Targha gsm vr2Targha gsm vr4