Seite 1
ITALIANO MAXIMUS MVX, MAXIMUS MVXT, MAXIMUS MVXHD Custodia antideflagrante in acciaio inox anuale English - Instruction manual Italiano - Manuale di istruzioni Русский - Руководство по эксплуатации Français - Manuel d’instructions Português - Manual de instruções 한국어 - 지침 설명서...
Seite 123
DEUTSCH MAXIMUS MVX, MAXIMUS MVXT, MAXIMUS MVXHD Ex-geschütztes Gehäuse aus rostfreiem Stahl andbucH Deutsch - Bedienungsanleitung...
Seite 125
Inhaltsverzeichnis D E U T S C H 1 Allgemeines ........................7 1.1 Schreibweisen ................................7 2 Anmerkungen zum Copyright und Informationen zu den Handelsmarken ..... 7 3 Sicherheitsnormen ......................7 3.1 Details der ATEX-IECEx-Bescheinigung ......................10 3.1.1 Temperatur ....................................10 3.1.2 Notwendige Eigenschaften installierbarer Videokameras ..................10 3.1.3 Installationsanleitungen ..............................10 3.1.4 Montageanleitungen ................................11 3.1.5 Besondere Bedingungen für die sichere Anwendung .....................11...
Seite 126
13.2 Putzen des Germaniumfensters ........................31 13.3 Reinigung des Produktes ..........................31 14 Informationen bezüglich Entsorgung und Recycling ..........32 15 Problemlösung ......................32 16 Technische Daten ....................... 33 16.1 MAXIMUS MVX ..............................33 16.1.1 Mechanik ....................................33 16.1.2 Kabelverschraubungen..............................33 16.1.3 Fenster für Gehäuse ................................33 16.1.4 Elektrik.....................................33 16.1.5 Netzwerk ....................................33...
1 Allgemeines 3 Sicherheitsnormen Vor Installation und Anwendung der Einheit ist die ACHTUNG! Die externen Anschlüsse für den gesamte gelieferte Dokumentation aufmerksam zu Potenzialausgleich müssen mithilfe der Öse lesen. Zum späteren Nachschlagen das Handbuch in außen am Produkt vorgenommen werden. Reichweite aufbewahren.
Seite 130
• Zur Spannungsversorgung des ACHTUNG! Das Gerät muss an einen Produktes verwenden Sie bitte einen Erdungsleiter angeschlossen werden Sicherheitstransformator und / oder eine isolierte (Schutzerdung). Der Anschluss ist nur über Gleichspannungsquelle mit sachgerechten den Innenverbinder auszuführen (J7, 8.4 Merkmalen. Die Werte der Spannungsversorgung Beschreibung der Karte Anschlüsse, Seite am Ausgang dürfen die nachstehenden Werte 21 e 9.2.1 Anschluss der Stromversorgung,...
Seite 131
• Die Einrichtung ist für die dauerhafte Befestigung • Die Installationskategorie (auch als und Verbindung in ein Gebäude oder eine andere Überspannungskategorie bezeichnet) gibt geeignete Struktur konzipiert. Vor jeder Operation den Pegel der Netzspannungsstöße an, denen muss die Einrichtung dauerhaft befestigt und die Ausrüstung ausgesetzt ist.
3.1 Details der ATEX-IECEx-Bescheinigung 3.1.1 Temperatur Das Verhältnis zwischen Raumtemperatur, Gasaggregaten und EX-Kennzeichnung ist hier angegeben: EINZELHEITEN DER MARKIERUNG Umgebungstemperatur Kennzeichnung ATEX Kennzeichnung IECEx -60°C≤ Ta≤+65°C II 2 G Ex db IIC T5 Gb Ex db IIC T5 Gb II 2 D Ex tb IIIC T100°C Db IP66/IP68 Ex tb IIIC T100°C Db IP66/IP68 -50°C≤...
3/4" NPT in der Rückwand. Die Anschlüsse müssen im Einklang mit IEC/EN60079-14 vorgenommen werden. Das Produkt hat den Ingress Protection-Test gemäß Die Gehäuse der Familie MAXIMUS MVX haben eine EN/IEC60529 bestanden: IP66, IP68. Schutzart von IP66/IP68 und können bei folgenden Temperaturen installiert werden.
4.2 Kennzeichnung des Produkts Abb. 2 CE-Kennzeichnung und Nummer der benannten Stelle für die Überprüfung der Konformität der Produktion. Name und Adresse des Herstellers Identifizierungscode des Modells Umgebungsbetriebstemperatur bezüglich Identifizierungscode des Modells Seriennummer (Die zweite und dritte Ziffer geben das Baujahr an) Versorgungsspannung (V) Stromaufnahme (A) Frequenz (Hz)
Seite 135
11. IECEx-Zertifizierung: • Kennzeichnungsnummer IECEx • Klassifizierung des Zonentyps, Schutzmethode, Temperaturklasse für die die Verwendung dieses Produktes gemäß der Richtlinie IECEx zugelassen ist. KENNZEICHNUNG IECEX Umgebungstemperatur Gaskennzeichnung Staubkennzeichnung -60°C to +65°C Ex db IIC T5 Gb Ex tb IIIC T100°C Db -50°C to +65°C -60°C to +55°C Ex db IIC T6 Gb...
DE - Deutsch - Bedienungsanleitung 5 Produktschlüssel MAXIMUS MVX - PRODUKTSCHLÜSSEL Spannung Kamera Zubehör Anschluss Video Ausgang Modelle Ausgabe 12Vdc-24Vdc/24Vac Ohne Kamera Ohne Zubehör Ohne Kabel, ohne Analog T5 -60°C/+65°C Erste Ausgabe Kabeldurchführung Mit Scheibenwischer * Vorinstallierte Anschlussvorrichtun- IP H.264 T5 -50°C/+65°C...
6 Versionen 6.3 Fensterscheibe aus Germanium 6.1 Getempertes Glas Das Schutzgitter muss immer vorhanden Das Produkt kann mit gehärtetem Glas ausgestattet sein, wenn die Einheit in Betrieb ist. Die sein. Missachtung dieses Verbotes kann die Sicherheit des Personals und der Anlage stark gefährden und führt sie zum Verlust der Gewährleistungsrechte.
7 Vorbereitung des Vor der Installation die Anschlüsse und Produktes auf den Gebrauch die Laborprüfungen ausführen. Dazu entsprechende Werkzeuge verwenden. Jede Art von Änderung, die nicht Bevor man irgendwelche Operationen ausdrücklich vom Hersteller gebilligt ausführt, muss sichergestellt werden, dass wurde, lässt die Garantie und die die Spannung der Leitung korrekt ist.
7.2 Entfernen der Verpackung 7.5 Auf die Installation vorbereitende Tätigkeiten Bei der Lieferung des Produktes ist zu prüfen, ob die Verpackung intakt ist oder offensichtliche Anzeichen Die Installation mit geeigneten Werkzeugen von Stürzen oder Abrieb aufweist. ausführen. Dennoch kann der Ort, an dem Bei offensichtlichen Schadensspuren an der die Vorrichtung installiert wird, den Einsatz Verpackung muss umgehend der Lieferant...
7.5.1 Befestigung an der Brüstung 7.5.2 Befestigung mit Bügel Zunächst den Sockel des Adapters am endgültigen Die Halterung kann direkt an einer vertikalen Bestimmungsort befestigen. Schrauben verwenden, Wand befestigt werden. Schrauben und die einem Gewicht standhalten können, das Wandbefestigungsvorrichtungen verwenden, die mindestens 4 mal größer als das der Einheit ist.
7.5.3 Befestigung durch Mastverseilung 7.5.3.2 Befestigung mit Winkelmodul oder Winkeladaptermodul Um den Halterungsbügel am Winkeladaptermodul zu befestigen verwendet man 4 flache Um das Produkt an der Mastverseilung zu installieren Unterlegescheiben, 4 Grower-Unterlegescheiben aus bzw. in Übereinstimmung eines Winkels muss man Edelstahl und 4 Sechskantschrauben aus Edelstahl in erster Linie die Einheit an der Wandhalterung (A4 Klasse 70) M10x30mm.
Installation der Einrichtung sind einzuhalten. Das Gehäuse kann in jeder beliebigen Position installiert werden. Die installierbaren Videokameras dürfen keine Batterien enthalten. VIDEOTEC empfiehlt, vor der endgültigen Montage am Installationsort die Konfiguration und die Leistungen des Gerätes zu prüfen. Abb. 12 MNVCMVXTHD_1813_DE...
8.5 Installation der Kamera 8.6 Anschluss der Kamera ANSCHLUSS DER KAMERA Die installierbaren Videokameras dürfen keine Batterien enthalten. Version Netzteil Videosignal Übertra- gungsleitun- Weitere Informationen zu den Unspezifische J13 (Karte der Steckver- – installierbaren Kameras können dem IP-Version Verbinder) binder der entsprechenden Kapitel entnommen Videokamera/ werden.
Die installierbaren Videokameras dürfen und Wartungseingriffe in nicht keine Batterien enthalten. explosionsgefährdeten Bereichen ausführen. VIDEOTEC empfiehlt, vor der endgültigen Montage am Installationsort die Sicherstellen, dass alle Geräte für den Konfiguration und die Leistungen des Gebrauch im Installationsraum zugelassen Gerätes zu prüfen.
9.2 Anschluss der Das Erdungskabel muss um etwa 10mm Verbinderplatine länger sein, als die anderen beiden Kabel, um das ungewollte Lösen durch Ziehen des 9.2.1 Anschluss der Stromversorgung Kabels zu verhindern. Die elektrischen Anschlüsse nur Ferner muss das Versorgungskabel von durchführen, wenn die Stromversorgung einer Silikonummantelung (01) überzogen abgetrennt und die Trennvorrichtung offen...
9.2.2 Anschluss des Videokabels 9.2.3 Anschluss der Signalkabel. ACHTUNG! Zur Senkung der Brandgefahr ACHTUNG! Die Anlage gehört zum Typ TNV- dürfen nur Kabel benutzt werden, die 1. Nicht an Kreisläufe SELV anschließen. mindestens dem Querschnitt 0.14mm² entsprechen (26AWG). Verwenden Sie ein geschirmtes Mehraderkabel.
9.3 Erdung 9.2.3.2 Anschluss der Relais Es kann das Relais mit den in Folge ACHTUNG! Die externen Anschlüsse für den beschriebenen Spezifikationen verwendet Potenzialausgleich müssen mithilfe der Öse werden. Arbeitsspannung: bis zu 30Vac außen am Produkt vorgenommen werden. oder 60Vdc. Strom: 1A max. Verwenden Sie Nicht als Schutzklemme benutzen.
9.4 Schließen des Gehäuses Verwenden Sie zur Befestigung der Schrauben stets die zum Lieferumfang Sicherstellen, dass die Funktionstüchtigkeit gehörenden Unterlegscheiben. des Systems positiven Ausgang hat, bevor man das Gehäuse schließt und das Gerät Auf die Befestigung achten. in explosionsgefährdeten Bereichen Anzugsdrehmoment: Von 8Nm bis zu 9Nm.
Das vorliegende Gebrauchshandbuch vor der Installation aufmerksam und vollständig durchlesen. 10.1.3 Vorschriften zur Vorbeugung von Explosionen VIDEOTEC empfiehlt, vor der endgültigen Montage am Installationsort die Konfiguration Entsprechendes Werkzeug für die Eingriffe in der und die Leistungen des Gerätes zu prüfen. Dazu jeweiligen Zone verwenden.
Sie sich bitte an den Hersteller. Für jegliche Wartungsarbeiten wird empfohlen, das Produkt für die notwendigen Arbeiten in die Werkstatt zu bringen. Wenn der Kundendienst von VIDEOTEC kontaktiert wird, muss die Seriennummer zusammen mit dem Identifizierungscode des Gerätes angegeben werden. MNVCMVXTHD_1813_DE...
Dichtung ersetzt Wert zu ersetzen. Die Sicherungen sind nur werden. Als Ersatz für die mitgelieferte Dichtung von Fachleuten zu ersetzen. dürfen nur originale Ersatzteile von VIDEOTEC verwendet werden. Die benutzte Schmelzsicherung ist wie folgt Die Dichtung auswechseln und dabei darauf achten, beschrieben.
13 Reinigung Das Schutzgitter entfernen, dazu die Schrauben und die Unterlegscheiben an der Vorderseite des Gehäuses mit einem funkensicherem Werkzeug Die Häufigkeit der Eingriffe hängt von der lösen. Umgebung ab, in der die Einheit verwendet wird. 13.1 Reinigung des Glases Die Reinigung sollte mit Wasser oder einer anderen Reinigungsflüssigkeit, die keine Gefahrensituationen verursacht, durchgeführt werden.
14 Informationen bezüglich 15 Problemlösung Entsorgung und Recycling Kontaktieren Sie bitte das autorisierte Kundenzentrum bei jedem nicht Die EU-Richtlinie 2012/19/ЕU über Elektro- und beschriebenen Problem oder falls das Elektronik-Altgeräte (WEEE) verpflichtet, dass aufgelistete Problem weiterhin bestehen diese Geräte nicht zusammenn mit festen sollte.
16.1.9 Kamera 16.1.11 Zertifizierungen Leistungsaufnahme (insgesamt, Videokamera und ATEX (EN 60079-0: 2012, EN 60079-1: 2014, EN 60079- Optik) 31: 2014) • Ohne IP-Video-Encoder: 8W b II 2 G Ex db IIC T5 Gb b II 2 D Ex tb IIIC T100°C Db IP66/IP68 •...
16.2.10 Umgebung Video-Encoder (Ausgabe B) • Kommunikationsprotokoll: ONVIF, Profil S und Montage für den Innen- und Außenbereich Profil Q Betriebstemperatur: • Streaming: RTSP, RTCP, RTP/IPv4, Multicast • Kaltstart von -40°C bis zu +65°C • Video-Komprimierung: H.264/AVC, MJPEG, • In Betrieb von -50°C bis zu +65°C MPEG4, JPEG Relative Luftfeuchtigkeit: von 10% bis zu 95% (keine •...
16.3 MAXIMUS MVXHD 16.3.5 Video Um das installierte Video-Encodermodell 16.3.1 Mechanik festzustellen, muss der auf dem Sonnenschutzdach Kennzeichnungsetikett vorhandene Vorinstallierter Wischer Produktcode mit der Kodierungstabelle verglichen werden (5 Produktschlüssel, Einheitsgewicht: Seite 14). Die Feststellung des Modells kann • 6kg (nur Gehäuse) in der Spalte Ausgabe erfolgen (A oder B).
16.3.6 Netzwerk 16.3.10 Zertifizierungen Ethernet-Verbindung ATEX (EN 60079-0: 2012, EN 60079-1: 2014, EN 60079- 31: 2014) • Video-Encoder A: 10BASE-T/100BASE-T b II 2 G Ex db IIC T5 Gb • Video-Encoder B: 100BASE-TX b II 2 D Ex tb IIIC T100°C Db IP66/IP68 Verbinder: RJ45 -60°C ≤...
MIT IP VIDEO ENCODER NUTZ- NUTZ- FLÄCHE FLÄCHE 51.5 A - A NUTZ- FLÄCHE B - B Abb. 29 MAXIMUS MVX. Ø 101.5 OHNE IP VIDEO ENCODER MIT IP VIDEO ENCODER NUTZ- NUTZ- FLÄCHE FLÄCHE Ø 57 Ø 40 A - A NUTZ- FLÄCHE...