Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öle Und Flüssigkeiten - GREMO 1250F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Umwelt und umweltrelevante Erwägungen
beim Geländeeinsatz
3.1 Allgemeines
3.1.3 Sondermüll
3.1.4 Öle und Flüssigkeiten
3.1.5 Klimaanlage
3.1.6 Erklärungen
54
Gremo 1250F/1450F Betriebsanleitung
Komponenten wie Batterien, Öle und andere Chemikalien
sowie andere Bestandteile, die Sondermüll sein können,
müssen umweltgerecht entsorgt werden.
Verbrauchte Batterien enthalten Stoffe, die gesundheits-
und umweltschädlich sind und müssen deshalb
umweltgerecht und unter Einhaltung nationaler
Vorschriften entsorgt werden.
Auf den Boden ausgelaufenes Öl verursacht
Umweltschäden und eventuell auch Feuer. Daher müssen
Maßnahmen ergriffen werden, damit beim Leeren und
Ablassen von Öl oder Kraftstoffen nichts verschüttet wird.
Altöl und Altflüssigkeiten sind stets durch entsprechend
autorisierte Unternehmen zu entsorgen.
Achten Sie auf Öllecks und andere austretende
Flüssigkeiten! Beheben Sie Lecks unverzüglich.
Das Kühlmittel in der Klimaanlage der Fahrerkabine trägt
zum Treibhauseffekt bei, wenn es in der Luft freigesetzt
wird. Für alle Wartungsarbeiten an der Klimaanlage sind
spezielle Schulungen erforderlich. In vielen Ländern ist für
solche Arbeiten auch eine Zulassung durch die Behörden
erforderlich. Bei der Verschrottung der Klimaanlage muss
das Kühlmittel durch ein zugelassenes Unternehmen
entsorgt werden.
Die Maschine enthält keinen Asbest.
Die Batterien und elektrischen Leitungen der Maschine
enthalten Blei.
Das Kühlmittel R134a kommt zum Einsatz, wenn die
Maschine mit einer Klimaanlage ausgestattet ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1450f

Inhaltsverzeichnis