Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weicher Untergrund - GREMO 1250F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gremo 1250F/1450F Betriebsanleitung
6.16.10 Hindernisse

6.16.11 Weicher Untergrund

Passen Sie die Geschwindigkeit an, um so sanft wie
möglich an einem Hindernis vorbeizukommen, ohne dass
die Maschine unnötig stark schwankt oder erschüttert wird.
Bedenken Sie, dass sich die Maschine beim Fahren über
Hindernisse, Unebenheiten oder Senken unweigerlich
neigt. Wenn die Maschine hoch beladen ist, hat sie auch
einen hohen Schwerpunkt, und es besteht ein großes
Risiko, dass sie umkippt. Einzelne hohe Hindernisse, die
zu starken Neigungen führen können, lassen sich mit
hangaufwärts geschwenktem Kran überwinden.
Weicher Untergrund erfordert eine gekonnte und
vorausschauende Fahrweise.
Die Maschine ist standardmäßig mit Reifen ausgestattet,
deren Ränder abgerundet sind, damit sie keine scharfen
Fahrspuren hinterlassen.
Wenn Sie wenden müssen, tun Sie dies mit einem
möglichst großen Wenderadius. Wenn sich ein Rad
eingräbt, halten Sie sofort an und entscheiden Sie, ob Sie
weiterfahren können oder zurücksetzen müssen. Das
Sicherste ist hier fast immer, das Holz zuerst abzuladen
und dann rückwärts zu fahren.
Wenn das hintere Fahrwerk zumindest einen gewissen
Halt findet, erhöht sich die Zugkraft, wenn ein Teil der
Ladung auf dem Fahrwerk verbleibt.
Wenn die Maschine mit einem Bogielift ausgestattet ist, so
kann dieser dazu verwendet werden, das Bogie-System
beim Vorwärtsfahren zu verriegeln. Dies verhindert, dass
die Räder in Löchern stecken bleiben. Normalerweise
sollten Sie die Bogies mit Floating-Einstellung betreiben.
6 Fahranleitung
6.16 Geländebetrieb
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1450f

Inhaltsverzeichnis