Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleidung; Sicherheitsgurt - GREMO 1250F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheitsvorschriften

2.2 Kleidung

2.2 Kleidung

2.3 Sicherheitsgurt

Bild 9 Sicherheitsgurt
18
Gremo 1250F/1450F Betriebsanleitung
Damit Kleidungsstück sich nicht verfangen oder
hängenbleiben können, sollte die Kleidung in gutem
Zustand sein und eng am Körper anliegen. Tragen Sie
keine herabhängenden Kleidungsstücke wie Krawatten
oder Schals, denn diese können sich in Hebeln und
drehenden bzw. hervorstehenden Teilen verfangen.
Tragen Sie keinen Schmuck, denn dieser kann Elektrizität
leiten oder sich in beweglichen Teilen verfangen.
Lange Haare müssen ordentlich zurückgebunden werden,
denn sie können sich in beweglichen Teilen verfangen.
Seien Sie bei der Arbeit mit Schweißgeräten und offenen
Flammen vorsichtig, denn Haar ist brennbar.
Tragen Sie stets Handschuhe, Sicherheitsschuhe,
Schutzbrille, Schutzhelm, Gehörschutz und sonstige
notwendige Sicherheitsausrüstung, falls das erforderlich
ist.
Fahren Sie immer mit angelegtem Sicherheitsgurt.
Tauschen Sie einen beschädigten oder abgenutzten
Sicherheitsgurt sofort aus. Bestellungen richten Sie bitte
unter Angabe der Ersatzteilnummer 92900100 an den
nächstgelegenen Gremo-Händler oder an die Gremo AB.
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme der
Maschine, dass sich niemand in unmittelbarer Nähe
aufhält. Der Sicherheitsabstand beträgt 20 m.
Fahren Sie nie mit offener Tür. Die Fahrerkabine ist keine
Sicherheitskabine, wenn die Tür nicht geschlossen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1450f

Inhaltsverzeichnis