Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notausstieg; Notruf; Knickgelenksperre - GREMO 1250F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheitsvorschriften

2.5 Notausstieg

2.5 Notausstieg
Bild 12 Griff des Seitenfensters
Bild 13 Geöffnetes Seitenfenster

2.6 Notruf

2.7 Knickgelenksperre

20
Gremo 1250F/1450F Betriebsanleitung
Das linke Seitenfenster dient als Notausstieg. Um es zu
öffnen, drehen Sie den Schließbügel nach oben, bis sich
der Verriegelungsmechanismus löst. Das Fenster lässt
sich daraufhin nach außen öffnen.
VORSICHT
Bitte beachten Sie, dass das Seitenfenster stets
entriegelt sein muss, während die Maschine in Betrieb
ist, damit der Fahrer von außen gerettet werden kann,
falls die Maschine umkippt.
Notfall-Alarmausrüstung in Form von Mobiltelefon oder
anderen tragbaren Kommunikationsmitteln muss immer
mitgeführt werden. Führen Sie bei Arbeiten außerhalb der
Maschine immer Ihr Mobiltelefon oder andere
Kommunikationsmittel mit sich.
HINWEIS!
Die Knickgelenksperre und die Bremsen werden gelöst,
wenn die Maschine bei ca. 1000 U/min zu ziehen
beginnt. Wenn in dieser Stellung der Kran
ausgeschwenkt ist, kann die Maschine plötzlich kippen.
Die Knickgelenksperre besteht aus zwei hydraulischen
Zylindern, die automatisch blockiert werden und den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1450f

Inhaltsverzeichnis