Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seilwinde; Beschreibung Und Verwendung; Aufhängung Fahrerkabine - GREMO 1250F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gremo 1250F/1450F Betriebsanleitung
5.
Düsen (9 Stück)
6.
Druckschalter
7.
Alarmsirene

13.4 Seilwinde

13.4.1 Beschreibung und Verwendung

13.5 Aufhängung Fahrerkabine
8.
Druckmessgerät, analog
9.
Sicherheitsschraube
GEFAHR
Der Gefahrenbereich für alle Windenarbeiten beträgt
mindestens 70 m.
Arbeiten Sie nie innerhalb des Bewegungsbereichs der
Last zwischen Last und Winde.
WARNUNG
Kuppeln Sie die Winde nicht aus, wenn sie unter
Last steht!
Die Winde wird über einen an das Standardsystem der
Maschine angeschlossenen Hydraulikmotor angetrieben.
Das Seil wird mittels des Winden-Abwickelschalters (3)
ausgefahren und mittels des Windenaufwickelschalters
(9), die sich beide im Bedienfeld der linken Armlehne
befinden, eingezogen.
Die Winde kann mittels einer Kupplung ausgekuppelt
werden, damit die Trommel der Winde sich frei drehen
kann. Die Kupplung wird mittels eines doppelt wirkenden
(Double Action) Luftzylinders ausgekuppelt, der über den
Windenfreilaufschalter (6) im Bedienfeld der linken
Armlehne bedient wird.
Wenn sich die Winde im Freilauf befindet, leuchtet die
grüne Anzeigelampe neben dem Freilaufschalter der
Winde auf, siehe 4.4 Funktionen des Bedienfeldes in der
linken Armlehne, Seite 60.
Als optionale Zusatzausstattung kann die Maschine zur
Erhöhung des Komforts des Fahrers mit einer Federung
für die Fahrerkabine ausgestattet werden, siehe 5.11
Aufhängung Fahrerkabine, Seite 98.
13 Andere Anlagen und optionale
13.4 Seilwinde
Ausstattung
187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1450f

Inhaltsverzeichnis