Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgassystem Mit Partikelfilter - GREMO 1250F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Motor
7.6 Luftfiltersystem

7.6.2 Abgassystem mit Partikelfilter

160
Gremo 1250F/1450F Betriebsanleitung
Bild 138 Dieselpartikelfilter (DPF)
Allgemeines
Der in dieser Maschine installierte Motor ist ein IIIB-Motor,
der die Anforderungen der Richtlinie 97/68/EG über
Abgasgrenzwerte erfüllt. Daher ist dieser Motor mit einem
Dieselpartikelfilter (DPF) ausgestattet.
Der Filter besteht aus einem keramischen Material mit
kleinen Kanälen, die eine unregelmäßige Oberfläche
aufweisen. Die Begrenzung des Abgasstroms durch das
Abgassystem führt zu einem Anstieg des Drucks und der
Verbrennungstemperatur. Dadurch wird vor allem der Ruß
schneller abgebrannt. Die verbleibenden Rußpartikel, die
den DPF passieren, werden von der Oberfläche des Filters
zurückgehalten.
Der Filter hält die folgenden Bestandteile zurück: Calcium,
Zink, Schwefel, Phosphor, 60 % Calciumphosphate und
20 % Zinkdithiophosphate.
Begriffsdefinitionen
Wir unterscheiden zwischen vier verschiedenen Arten der
Regeneration:
1. Eine passive Regeneration findet bei einer
Abgastemperatur von 300 °C statt. Sie läuft während
des normalen Motorbetriebs kontinuierlich ab.
2. Eine automatische Regeneration findet statt, wenn die
passive Regeneration nicht funktioniert. Der Motor
verwendet dann eine größere Kraftstoffmenge, um die
Abgastemperatur auf etwa 600 °C zu erhöhen. Dieser
Prozess läuft zudem alle 96 Stunden automatisch ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GREMO 1250F

Diese Anleitung auch für:

1450f

Inhaltsverzeichnis