Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölaustritt; Öle - GREMO 1250F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gremo 1250F/1450F Betriebsanleitung
2.15 Ölaustritt
2.16 Öle
Wenn Sie den Defekt nicht selbst beheben können, setzen
Sie sich umgehend mit einer autorisierten Servicewerkstatt
oder mit der Gremo AB in Verbindung.
VORSICHT
Bei allen Arbeiten, bei denen es zu einem Kontakt mit Öl
kommen kann, besteht die Gefahr von Hautreizungen (z.
B. Ekzeme). Die größte Gefährdung geht von
Hydraulikölen aus, aber auch andere Ölarten stellen
eine Gefahr dar.
Daher ist es äußerst wichtig, stets die erforderlichen
Hygienemaßnahmen durchzuführen!
• Tragen Sie Schutzhandschuhe!
Waschen Sie sich vor dem Anziehen der Handschuhe
die Hände. Schutzcreme auf den Händen erleichtert die
spätere Reinigung.
• Vermeiden Sie möglichst den Kontakt mit Ölen,
besonders mit heißem Öl.
Wenn die Haut mit Öl in Kontakt gekommen ist,
waschen Sie die betroffenen Stellen sofort mit Seife und
Wasser oder mit einer geeigneten Waschlotion und
Wasser ab.
• Bewahren Sie keine ölgetränkten Putzlappen o. Ä. in
der Hosentasche auf.
• Ölverschmutzte Kleidung muss gewechselt werden.
• Bewahren Sie immer einen zusätzlichen Overall an
einem leicht zugänglichen Ort auf, jedoch nicht
innerhalb der Maschine, wo er leicht verschmutzt
werden kann.
• Auch Schnittwunden und kleine Wunden müssen sofort
behandelt werden.
• Vermeiden Sie das Einatmen von Öldämpfen!
• Hände und Arme sind vor jeder Essenspause bzw. so
oft wie möglich zu waschen!
2 Sicherheitsvorschriften
2.15 Ölaustritt
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1450f

Inhaltsverzeichnis