Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gremo 1250F/1450F Betriebsanleitung

2.10 Fahrbetrieb

Bild 19 Überlast
Die Arbeitsdrehzahl wird am Bildschirm des
Steuerungssystems GreControl/IQAN auf einen Wert
zwischen 1200 und 1500 U/min eingestellt.
Sobald Sie die Kranhebel verwenden, aktiviert die
Maschine die Arbeitsgeschwindigkeit. Beim Loslassen der
Kranhebel sinkt die Drehzahl nach einer in GreControl
gewählten Zeitverzögerung auf eine erhöhte
Leerlaufdrehzahl. Dies erfolgt, wenn die Rückseite des
Sitzes zum Kran/Gatter zeigt.
Fahren auf öffentlichen Straßen
Beim Fahren auf öffentlichen Straßen mit anderen
Verkehrsteilnehmern ist stets das Lenkrad zu verwenden
und die Geländefahrfunktion auszuschalten.
Fahrgeschwindigkeit
Der Gremo 1050F ist auch auf anspruchsvollem Gelände
für eine Höchstlast von 10 500 kg ausgelegt. Beim Fahren
im Gelände ist die Maschine starken Krafteinwirkungen
ausgesetzt. Bei unvorsichtigem Fahren auf
anspruchsvollem Gelände erhöht das Eigengewicht
zusammen mit der Ladung die Belastung für die
Konstruktion. Durch sanftes, gefühlvolles und
vorausschauendes Fahren lassen sich kostspielige
Reparaturen und Ausfallzeiten vermeiden.
Bergan fahren
Beim Berganfahren verlagert sich der Schwerpunkt der
Ladung nach hinten und erzeugt im vorderen Wagenteil
eine Hubkraft. Wenn die Maschine in dieser Stellung
scharfe Winkel fährt, kann sie umkippen.
Bergab fahren
Der Schwerpunkt der Ladung verlagert sich beim
Bergabfahren nach vorn und übt eine Schubkraft auf den
Motor aus. Wenn die Maschine in dieser Stellung scharfe
Winkel fährt, kann sie umkippen.
HINWEIS!
Die Höhe der Ladung darf die des Gitters niemals
übersteigen!
Wenn die Maschine überladen ist, beeinträchtigt dies
ihre Stabilität. Beim Bergabfahren kann das Holz über
das Gitter rutschen und die Maschine beschädigen.
2 Sicherheitsvorschriften
2.10 Fahrbetrieb
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1450f

Inhaltsverzeichnis