Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ADP Engineering ROTWILD Handbuch Seite 14

Road bikes
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

► Vor jeder Fahrt
Seien Sie achtsam! Die meisten Defekte am Bike kündigen sich an. Achten Sie
während der Fahrt auf ungewohnte Geräusche, besonders Knacken, Klappern,
Schleifen oder Vibrationen. Gehen Sie der Ursache nach, bzw. konsultieren Sie Ihren
Fachhändler. Manche (später teure) Reparatur kann vermieden werden, wenn das
Problem frühzeitig erkannt wird!
Vor jeder Fahrt sollten Sie eine Mindestfunktionsprüfung an Ihrem MTB/Rennrad
durchführen! Dazu gehört:
1.
Testen Sie Ihren Lenker auf festen Sitz und die Lenkung auf Leichtgängigkeit.
Dabei darf das Lenkungslager (Steuersatz) keinerlei Spiel aufweisen.
2.
Überprüfen Sie den festen Sitz sämtlicher Schnellspanner und Verschraubun-
gen.
3.
Checken Sie Luftdruck, Ventilsitz und Reifenzustand.
4.
Kontrollieren Sie Ihre Felgen auf eventuelle Beschädigungen oder bedrohlichen
Abrieb durch Felgenbremsen. Bei Scheibenbremsen kontrollieren Sie die Be-
lagdicke der Bremsbeläge.
5.
Machen Sie eine Bremsenprobe und achten Sie darauf, dass bei allen Felgen-
bremsen die Bremsbeläge vollständig auf die Felgenflanken ausgerichtet sind.
!! Der Bremshebel darf sich nicht zum Lenker durchziehen lassen !!
6.
Lassen Sie Ihr Fahrrad aus geringer Höhe auf den Boden springen. Gehen Sie
auftretenden Klappergeräuschen nach. Prüfen Sie gegebenenfalls die Lager und
Schraubverbindungen.
ACHTUNG: Fahren Sie nicht, wenn Ihr Fahrrad an einem dieser Punkte fehlerhaft
ist! Suchen Sie im Zweifelsfall unbedingt Ihren Fachhändler auf! Ein fehlerhaftes
Fahrrad kann zu schweren Unfällen führen!
HINWEIS: Arbeiten an der Lagerung der Schwinge erfordern Spezialkenntnisse.
Fehler bei der Montage können zu schweren Unfällen führen!
ACHTUNG: Um Schäden an Ihrem Rad zu vermeiden, beachten
Sie das maximale Gesamtgewicht von 120 kg und die maximale
Anhängelast von 50 kg.
ROTWILD 2007/2008 – Änderungen vorbehalten / Subject to change
_ 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis