Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elcometer 224 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 224:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
R
Pb
Hg
Diese Bedienungsanleitung ist nur eine Kurzanleitung. Eine Kopie dieser Anleitung sowie eine ausführliche Anleitung in Englisch finden Sie zum Download auf unserer
Webseite www.elcometer.com. Im Zweifelsfall hat immer die Originalanleitung auf Englisch Vorrang.
Das Elcometer 224 Modell T erfüllt die Richtlinie für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen. Das Modell B erfüllt die Richtlinie für
elektromagnetische Verträglichkeit. Dieses Gerät gehört zur Klasse B, Gruppe 1 ISM Equipment gemäss CISPR 11. Klasse B Produkte sind
verwendbar unter Nutzung des öffentlichen Versorgungsnetzes und in Betrieben die direkt verbunden sind mit einem Niederspannungsnetz für
Betriebsstätten. Gruppe 1 ISM Produkte sind Produkte die gezielt Hochfrequenzen erzeugen und/oder zur Weiterleitung verwenden um die
Funktionsfähigkeit der Geräte herzustellen.
Das Gerät ist kompatibel zum Teil 15 der FCC Richtlinien. Der Betrieb setzt die folgenden Bedingungen voraus: (1) es darf keine schädliche Störung
vom Gerät ausgehen und (2) das Gerät muss jegliche Störung tolerieren, eingeschlossen Störungen die einen nicht erwünschten Betrieb verursachen.
Hinweis: Dieses Gerät wurde erfolgreich getestet auf die Erfüllung der Beschränkungen eines digitalen Gerätes der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC Richtlinien. Diese
Beschränkungen dienen dem angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenz in einer stationären Installation. Dieses Gerät erzeugt, nutzt und strahlt
möglicherweise Hochfrequenzenergie und kann bei bei nicht vorschriftsgemäßer Installation oder Nutzung schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es
gibt jedoch keine Garantie, dass bei bestimmten Installationsarten keine Interferenz auftritt. Falls das Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs
verursacht, was man feststellen kann durch Ein- und Ausschalten des Gerätes, sollte der Nutzer die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen
beseitigen:
-- Die Empfangsantenne neu einstellen oder neu positionieren.
-- Das Gerät und das Empfangsgerät weiter auseinander stellen.
-- Das Gerät mit einem anderen Stromkreis verbinden als den den das Empfangsgerät nutzt.
-- Den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe bitten.
Änderungen die nicht ausdrücklich von Elcometer Ltd. genehmigt sind könnten die Nutzungsberechtigung gemäß der FCC Richtlinien zum Erlöschen bringen.
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die kanadische Richtlinie ICES-003
ist eine eingetragene Handelsmarke der Elcometer Limited, Edge Lane, Manchester, M43 6BU, Großbritannien und Nordirland
R
ist eine Handelsmarke im Eigentum der Bluetooth SIG Inc und lizenziert für Elcometer Limited. Bluetooth SIG QDID = B014393.
Alle anderen Handelsmarken sind anerkannt .
Geräteabmessungen: Integrierte Sonde: 168 x 73 x 37mm (6,61 x 2,87 x 1,46"); Separate Sonde: 141 x 73 x 37mm (5,55 x 2,87 x 1,46")
Gerätegewicht: Integrierte Sonde: 218g (7,69oz) inklusive Batterien. Separate Sonde: 161g (5,68oz) inklusive Batterien.
© Elcometer Limited 2012. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokumentes darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Elcometer Limited
vervielfältigt, übertragen, gespeichert (gleich in welcher Art und Weise) oder in eine andere Sprache übersetzt werden (gleich welcher Form: elektronisch, mechanisch,
magnetisch, optisch oder in anderer Weise) .
TMA-0523-02 Au
sgabe 02 - Text mit Umschlag Nr. 23302-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis