Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Entsorgung / Recycling Von Materialien - Sunrise Medical Delphin Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Delphin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8

23.0 Fehlersuche

Rollstuhl hat Drall in eine Richtung
• Prüfen, ob sich das Rad reibungslos dreht (Lager,
Achse)
• Prüfen, ob beide Lenkräder den richtigen Bodenkontakt
haben
Lenkräder beginnen zu flattern
• Prüfen, ob alle Schrauben fest sitzen; wenn nötig
nachziehen (siehe unter Drehmoment).
• Prüfen, ob beide Lenkräder den richtigen Bodenkontakt
haben
Sitzschalenuntergestell quietscht und klappert
• Prüfen, ob alle Schrauben fest sitzen; wenn nötig
nachziehen (siehe unter Drehmoment).
• Etwas Schmieröl auf die Stellen träufeln, wo
bewegliche Teile miteinander in Kontakt kommen
Rollstuhl fängt an, zu schlingern
• Überprüfen Sie, dass die Hinterräder richtig eingestellt
sind
• Überprüfen Sie, dass alle Sternkopfschrauben
angezogen sind
• Überprüfen Sie, dass der Sitz und der Rücken richtig
positioniert sind
Die Feststellbremse kann beim Selbstfahren nicht
betätigt werden
• Die Feststellbremse kann falsch eingestellt sein ->
Die Feststellbremse muss von einem qualifizierten
Mechaniker eingestellt werden.
Die Lenkräder lassen sich nur schwer oder gar nicht
drehen
• Es befindet sich eventuell Schmutz zwischen der Gabel
und der Felge ->Die Lenkräder gründlich reinigen
Fußraste lässt sich nur schwer nach oben verstellen
• Es befinden sich Ablagerungen in den Führungen ->
Die Fußrasten und die Führungen gründlich reinigen
Delphin
Rev.A

24.0 Entsorgung / Recycling von Materialien

HINWEIS: Wenn Ihnen das Rollstuhl kostenlos zur
Verfügung gestellt wurde, gehört er Ihnen evtl. nicht.
Wenn er nicht mehr benötigt wird, befolgen Sie die
Anweisungen der Organisation, die den Rollstuhl zur
Verfügung gestellt hat, um ihn zurückzugeben.
Im Folgenden werden die Materialien beschrieben,
die für den Rollstuhl verwendet wurden im Hinblick auf
die Entsorgung oder das Recycling des Rollstuhls und
dessen Verpackung.
Besondere Vorschriften bezüglich der Entsorgung oder
dem Recycling können vor Ort gelten und diese müssen
bei der Veranlassung der Entsorgung berücksichtigt
werden. (Dazu gehören etwa die Reinigung oder
Dekontaminierung des Rollstuhls vor der Entsorgung.)
Seitlicher Rahmen, Armlehnen,
Aluminium:
Fußraste, Rücken
Befestigungsteile, Steckachse,
Edelstahl:
Achsadapter
Handgriffe, Rohrstopfen, Lenkräder,
Kunststoff:
Fußbrett, Armpolster, Sitz, Rücken,
Armlehnenaufnahme, Räder, Reifen
Verpackung:
Pappkarton
Die Entsorgung oder das Recycling sollte über eine
Entsorgungsfirma oder eine öffentliche Entsorgungsstelle
erfolgen. Sie können Ihren Rollstuhl zur Entsorgung auch
an Ihren Fachhändler zurückgeben.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis