Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunrise Medical Delphin Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Delphin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Anschließend müssen die Sicherheitsräder wider korrekt
eingestellt werden.
Achten Sie darauf, dass die Begleitpersonen den
Rollstuhl nur an fest montierten Bauteilen anfassen (z.B.
nicht an den Fußrasten oder den Armlehnen).
Dieser Rollstuhl ist nicht für Krafttraining und/oder für den
Gebrauch von Hanteln ausgelegt. Verwenden Sie nur
Geräte, die eigens für diesen Zweck ausgelegt sind.
Den Dusch- und Toilettenrollstuhl nur für kurze
Entfernungen verwenden. Die langfristige Nutzung kann
sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
Tragen oder heben Sie den Rollstuhl nicht an den
Rückenrohren/Schiebegriffen oder an den Seitenteilen.
Achten Sie beim Benutzen von Hebebühnen darauf,
dass sich montierte Sicherheitsräder außerhalb des
Gefahrenbereichs befinden.
Die Sicherheitsräder sollen ein unbeabsichtigtes Kippen
nach hinten verhindern.
Keinesfalls sollen sie die Funktion von Transitrollen
übernehmen, etwa um eine Person bei abgenommenen
Antriebsrädern im Rollstuhl zu transportieren.
Achten Sie beim Ergreifen von Gegenständen
(die vor, seitlich oder hinter dem Rollstuhl liegen)
darauf, dass Sie sich nicht zu weit aus dem Rollstuhl
lehnen, da durch Schwerpunktverlagerung eine
Kipp- bzw. Überschlaggefahr besteht. Das Aufhängen
von zusätzlichen Lasten (Rucksack oder ähnliche
Gegenstände) an die Rückenlehne Ihres Rollstuhls kann
die Stabilität Ihres Rollstuhls nach hinten beeinträchtigen.
Der Rollstuhl kann dadurch nach hinten kippen und
Verletzungen verursachen.
Anpassungen an Ihrem Rollstuhl, vor allem an
sicherheitsrelevanten Bauteilen, müssen von einem
autorisierten Fachhändler durchgeführt werden.
Das gilt für das Verstellen von Feststellbremsen,
Sicherheitsrädern und Unterschenkellänge.
Delphin
Rev.A
Es dürfen ohne Genehmigung keine elektronischen
Geräte, elektrische oder mechanisch betriebene
Zusatzantriebe, Handbikes oder andere Vorrichtungen
eingebaut werden, die die bestimmungsgemäße
Verwendung oder den Aufbau des Rollstuhls verändern.
Alle Kombinationen mit anderen Medizinprodukten
müssen von Sunrise Medical genehmigt werden.
Weitere Informationen und Sicherheitshinweise erhalten
Sie von Ihrem autorisierten Fachhändler.
Bei Oberschenkelamputation müssen die
Sicherheitsräder verwendet werden.
Sollten der Sitz, Rücken oder die Räder beschädigt sein,
müssen sie umgehend ausgewechselt werden.
Vorsicht beim Umgang mit Feuer, insbesondere
brennenden Zigaretten. Der Sitz und der Rücken könnten
sich entzünden.
Wenn der Rollstuhl längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt war, können Teile des
Rollstuhls (z.B. Rahmen, Beinstützen, Bremsen und
Seitenteil) heiß (>41°C) werden.
Achten Sie stets darauf, dass die Steckachsen an den
Antriebsrädern richtig eingestellt und eingerastet sind.
Bei nicht gedrücktem Knopf der Steckachse darf sich das
Antriebsrad nicht entfernen lassen.
WARNUNG!
Achten Sie bei Arbeiten oder bei Einstellung am Rollstuhl
immer auf Ihre Finger!
WARNUNG!
ERSTICKUNGSGEFAHR
Diese Mobilitätshilfe enthält Kleinteile, die unter
Umständen eine Erstickungsgefahr für kleine Kinder
darstellen können.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis