Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsräder; Sicherheitsräder; Ankippbügel - Sunrise Medical Delphin Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Delphin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
15.0 Antriebsräder
Antriebsräder 24"
Die 24" Antriebsräder sind mit Steckachsen ausgestattet.
Schnellverschlussachsen an den Hinterrädern
Um den Stuhl so kompakt wie möglich zu halten, können
Sie die Hinterräder abnehmen.
Damit können die Räder
ohne Werkzeug montiert
und abgenommen werden.
Zum Abnehmen der
Räder einfach den Knopf
an der Steckachse (1)
drücken und das Rad
herausziehen.
VORSICHT!
Halten Sie bei der Montage der Hinterräder den Knopf
an der Steckachse gedrückt, wenn Sie die Steckachse in
den Rahmen stecken. Beim Loslassen des Knopfs rastet
die Achse ein, und der Schnellverschlussknopf springt in
seine Ausgangsposition zurück.
Das Hinterrad keinesfalls abnehmen, während eine
Person im Rollstuhl sitzt.
Rangierrollen
Die Rangierrollen können gebremst werden und
übernehmen die Funktion der Hinterräder, wenn diese
abgenommen werden. Sie ermöglichen es, den Rollstuhl
durch enge Türöffnungen zu schieben (z.B. in das
Badezimmer oder WC), erleichtern andererseits auch das
seitliche Manövrieren des Rollstuhls.
A
B
Feststellen:
Drücken Sie den roten Hebel (A) mit Ihrem Fuß so
weit wie möglich nach unten, um die Rangierrolle zu
arretieren
Arretierung lösen:
Drücken Sie den schwarzen Verschlusshebel (B) mit
Ihrem Fuß nach vorne, um die Rangierrolle zu entriegeln.
Achtung:
Achten Sie beim Feststellen immer darauf, dass die
Rangierrollen nach hinten gedreht sind, um eine
ausreichende Kippfestigkeit zu gewährleisten.
16
1
16.0 Sicherheitsräder
Sicherheitsräder sorgen für zusätzliche Sicherheit für
unerfahrene Rollstuhlbenutzer, wenn sie den Umgang mit
dem Rollstuhl erlernen. Die Sicherheitsräder verhindern,
dass der Rollstuhl nach hinten kippt. Das Sicherheitsrad
kann nach unten geschwenkt werden, durch Druck und
Drehen nach vorne. Der Abstand zum Boden muss 30 bis
50 mm betragen.
Zum Befahren von Stufen
(z.B. Bordstein) müssen
die Sicherheitsräder nach
vorne geschwenkt werden,
damit sie den Boden nicht
berühren.
WARNUNG!
Bei falscher Einstellung der Sicherheitsräder kann der
Rollstuhl nach hinten kippen. Die Sicherheitsräder
verhindern, dass der Rollstuhl nach hinten umkippt.
Hinweise: Das Sicherheitsrad ist besonders nützlich für
unerfahrene Rollstuhlbenutzer, da sie für mehr Sicherheit
sorgen.
17.0 Ankippbügel
Zum Ankippen eines Rollstuhls durch eine Begleitperson
benutzt man einen Ankippbügel. Um zum Beispiel den
Rollstuhl über eine Stufe zu schieben, tritt man einfach
mit dem Fuß auf den Ankippbügel.
Stecken Sie den
Ankippbügel in das hintere
Rahmenrohr ein und
befestigen Sie ihn mit der
M6 Schraube und einer
selbstsichernden Mutter.
Delphin
Rev.A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis