Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica TPS400 Gebrauchsanweisung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gegenmassnahmen:
Nicht in den Strahl blicken und Strahl nicht auf
andere Personen richten. Diese Massnahmen sind
auch für den reflektierten Strahl zu beachten.
Prüfung
Die beigelegte Zieltafel in ca. 5 m bis 20 m Entfer-
nung vom Produkt aufstellen, dabei die graue, refle-
xionsverstärkte Seite gegen das Produkt richten.
Fernrohr in Fernrohrlage II schwenken. Roten
Laserstrahl durch Setzen der Laserpointerfunktion
einschalten. Produkt mittels Strichkreuz des Fern-
rohrs auf das Zentrum der Zieltafel ausrichten.
Danach Position des roten Laserpunkts auf der Ziel-
tafel kontrollieren. In der Regel ist der rote
Messfleck nicht durch das Fernrohr sichtbar, daher
knapp über oder neben dem Fernrohr direkt zur Ziel-
tafel blicken.
Bestrahlt der Messfleck das Strichkreuz, so ist die
erreichbare Justiergenauigkeit vorhanden. Liegt
dagegen der Lichtfleck ausserhalb vom Strichkreuz
der Tafel, so ist die Strahlrichtung zu justieren.
TPS400-4.0.0de
Ist der Messfleck auf der reflexionsverstärkten Seite
zu hell (blendend), ist die Prüfung mit der weissen
Seite vorzunehmen.
Justieren der Strahlrichtung
Auf der Deckeloberseite des Fernrohrs die beiden
Abschlussdeckel aus den Justieröffnungen heraus-
ziehen.
Mit dem Schraubendreher in der hinteren Justieröff-
nung die Höhenkorrektur des Messstrahls durch-
führen. Bei Drehung nach rechts bewegt sich der
112
TC400Z92
Pflege und Lagerung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis