Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienblende; Raumtemperatur Und Belüftung Beachten - CONSTRUCTA CE61250 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienblende

Bild 2
1
Temperaturwähler
Zum Einstellen der
Gefrierraumtemperatur,
Temperaturwähler mit einer Münze
drehen.
Stellung 1 - wärmste Temperatur
Stellung 7 - kälteste Temperatur
2
Ein/Aus Taste
Die Inbetriebnahme wird durch die
grüne Kontrolleuchte angezeigt.
3
Super Taste
Dient zum Ein und Ausschalten des
Supergefrierens.
Die Inbetriebnahme wird durch die
gelbe Kontrolleuchte angezeigt.
Zum Ausschalten des Supergefrierens
Taste erneut drücken.
4
Anzeige Alarm
Die rote Kontrollleuchte leuchtet,
wenn es im Gefrierschrank zu warm,
also das Gefriergut gefährdet ist.
Sie kann ohne Gefahr für das
Gefriergut vorübergehend leuchten:
S Inbetriebnahme des Gerätes
S Einlegen großer Mengen frischer
Lebensmittel
S Zu lange geöffneter Gefrierraumtüre
S Beim Stellen des
Temperaturwählers auf eine höhere
Ziffer (kältere Temperatur)
5
Alarm Taste
(nicht bei allen Modellen)
Der Alarmton ertönt gleichzeitig mit
dem Leuchten der roten
Alarm Anzeige. Er verstummt, wenn
die rote Kontrollleuchte erlischt oder
die Alarm Taste gedrückt wird.
Raumtemperatur und
Belüftung beachten
Die Klimaklasse steht auf dem
Typenschild. Sie gibt an, innerhalb
welcher Raumtemperaturen das Gerät
betrieben werden kann. Das Typenschild
befindet sich links unten im Gerät.
Klimaklasse
SN
N
ST
T
Belüftung
Die Luft an der Rückwand des Geräts
erwärmt sich. Die erwärmte Luft muss
ungehindert abziehen können. Die
Kühlmaschine muss sonst mehr leisten.
Dies erhöht den Stromverbrauch.
Daher: Nie Be und Entlüftungsöffnungen
abdecken oder zustellen!
de
zulässige
Raumtemperatur
+10 °C bis 32 °C
+16 °C bis 32 °C
+16 °C bis 38 °C
+16 °C bis 43 °C
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis