Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran 1600 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Informations Menü
Informations-
INFO
menü
8
(ODE
Geräteadresse
9
Software-
updt
Version
10
CFG
Aktivierung
s. t vn
Selbstoptimie-
rung,
Autooptimierung,
15
Softstart
Proportionalbereich für
h pb
Heizen oder Hysterese
-
bei Ein/Aus-Regelung.
16
h it
Integralzeit für Heizen
-
17
h dt
Differentialzeit für Heizen
-
18
Obere
h. p . x i
Stellgradbegrenzung für
Heizen
19
Untere Stellgradbegrenzung
h. p . l o
für Heizen
(nicht verfügbar für doppelte
Wirkungsweise Heizen/Kühlen)
254
(. m ed
Kühlmedium
97
C.MEd
0
1
2
Sollwert Kühlen relativ
c. s p. o
zum Sollwert Heizen
20
Proportionalband Kühlen
c pb
oder Hysterese bei Ein/
-
Aus-Regelung.
21
c it
Integralzeit für Kühlen
-
22
Differentialzeit
c dt
-
für Kühlen
23
Obere
c. p . x i
Stellgradbegrenzung für
Kühlen
24
Untere Stellgradbegrenzung
c. p . l o
für Kühlen
(nicht verfügbar für doppelte
Wirkungsweise Heizen/Kühlen)
255
4
Software-
prot
Zugriffsebene
11
er. n r
Fehler-
anzeige
12
• CFG Menü
Regelparameter
S.tun
Kont.
Selbstoptimierung Softstart
Autooptimierung
0
NEIN
NEIN
1
JA
NEIN
2
NEIN
JA
3
JA
JA
4
NEIN
NEIN
5
JA
NEIN
6
-
-
7
-
-
8
WAIT
NEIN
9
GO
NEIN
10
WAIT
JA
11
GO
JA
12
WAIT
NEIN
13
GO
NEIN
0 ... 999.9% v.Ew.
0.00 ... 99.99 min
0.00 ... 99.99 min
0.0 ... 100.0%
0.0 ... 100.0%
0 ... 2
Relativverstärkung (Rg)
(siehe Anwendungshinweis)
Luft
1
Öl
0,8
Wasser
0,4
± 25.0% v.Ew.
0 ... 999.9% v.Ew.
0.00 ... 99.99 min
0.00 ... 99.99 min
0.0 ... 100.0%
0.0 ... 100.0%
rst
-
25
p. r st
0 No Error
1 Lo
26
2 Hi
3 ERR
a. r st
4 SBR
27
ffd
-
28
soft
29
NEIN
NEIN
xys. i
NEIN
NEIN
30
JA
JA
-
xys. 2
-
NEIN
31
NEIN
NEIN
xys. 3
NEIN
JA
JA
xb t
-
33
lba. t
34
lba. p
35
Fa(. p
36
gr. s p
216
(*)
Zum Rücksetzen des LBA Alarms die Tasten
Handfunktion schalten.
Anmerkung
Die Parameter h_Pb, h_It, h_dt, h.P.Hi, h.P.Lo, c_Pb, c_It, c_dt, c.P.Hi und c.P.Lo werden bei Wahl
der Option "Regelparametergruppen" im Nur-Lese-Modus angezeigt (es werden die aktuellen Werte
angezeigt).
Die Parameter c_Pb, c_It und c_dt werden bei Wahl der Option "Regelung Heizen/Kühlen mit
Relativverstärkung" (CtrL = 14) im Nur-Lese-Modus angezeigt.
Manuelles
-999 ... 999
Zurücksetzen
Skaleneinheiten
Proportionalbandver-
-100.0 ... 100.0%
schiebung
0 ... 9999
Antireset
Skaleneinheiten
Vorausregelung
-100.0 ... 100.0%
Softstart-Zeit
0.0 ... 500.0 min
± 999
Hysterese für Alarm 1
Skaleneinheiten
± 999
Hysterese für Alarm 2
Skaleneinheiten
± 999
Hysterese für Alarm 3
Skaleneinheiten
Wartezeit für
0 ... 999 s
HB-Alarmauslösung
(Der Wert muss größer sein als die Zykluszeit des
Ausgangs, dem der HB-Alarm zugeordnet ist.)
Wartezeit für LBA-Alarmauslösung
(bei Eingabe von 0 ist der Alarm deaktiviert)
-100.0 ... 100.0%
Stellgradbegrenzung bei LBA-Alarm
Stellgradbegrenzung bei
-100.0 ... 100.0%
Sensordefekt
0,0...999,9 Skaleneinheiten/min.
Sollwertgradient
(Skaleneinheiten / s siehe SP.ty)
(siehe Anwendungshinweise)
Δ
und
gleichzeitig betätigen oder Regler auf
80080G_MHW_1600-1800_04-2013_DEU
(*)
0.0 ... 500.0 min
(*)
ON / OFF
ON / OFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1800

Inhaltsverzeichnis