Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco blueplanet 87.0 TL3 M1 WM OD IIF0 Handbuch Seite 59

Transformatorloser pv-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 87.0 TL3 M1 WM OD IIF0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Länder-
Ebe-
Anzeige/
spez. Ein-
ne
Einstellung
stellungen
P(f) Aktivierungs-
schwelle
1
2
3
4
4
45 Hz – 70 Hz
P(f) Minimale Deakti-
vierungsfrequenz
45 – 61,5 [Hz] / &
1
2
3
4
4
P(f) Maximale Deakti-
vierungsfrequenz
45 – 70 [Hz]
P(f) Deaktivierungszeit
Nicht bei
1
2
3
4
4
IL, IT
0 – 3600 [s]
P(f) Absichtliche Verzö-
gerung
1
2
4
4
3
0 – 5000 [ms]
P(f) Deaktivierungsgra-
dient
1
2
3
4
4
1 – 60000 [% / min]
Steigender Ausgangs-
gradient & Fallender
1
2
3
4
4
Ausgangsgradient
1 - 65534 [% / min]
P(f) Einschwingzeit
0,2 – 2,0 [s]
1
2
4
4
3
Passwortschutz
Status
Spannungabhängig
1
2
3
4
4
P(U) Betriebsmodus
1
2
3
4
4
Aus | Ein
Referenzleistung
Momentanleistung |
4
4
1
2
3
Nennleistung
Bewertete Spannung
Maximale Phasen-
1
2
3
4
4
spannung | Positive Se-
quenzspannung
Hysteresenmodus
1
2
3
4
4
Aus | Ein
Deaktivierungsgradient
1
2
3
4
4
0 - 65534 [% / min]
Deaktivierungszeit
Nicht bei
1
2
3
4
4
IL, IT
0 – 60000000 [ms]
KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA-
CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3
Aktion in diesem Menü / Bedeutung
F Aktivierungsschwellwert festlegen (Wenn Modus 1 oder Modus 2 aktiv,
bei IT und IL ist dieser Menüpunkt dauerhaft eingeblendet!)
HINWEIS: Bei Überschreiten der Aktivierungsschwelle wird die Funkti-
on aktiviert. Im Modus 2 dient dieser Wert auch als Deaktivierungs-
schwelle.
F Maximale und Minimale Deaktivierungsfrequenz in Hz festlegen.
F Zeit für die Leistungsreduzierung festlegen (wenn Modus 1 aktiv)
F Verzögerung der Leistungsbegrenzung in Sekunden einstellen (Wenn
Modus 1 oder Modus 2 aktiv, bei IT und IL ist dieser Menüpunkt dauer-
haft eingeblendet!).
F Deaktivierungsgradient in
0
/
(Promille) /Minute festlegen (Falls Modus „1" oder Modus „2" aktiv
00
ist. Bei IT und IL ist dieser Menüpunkt dauerhaft eingeblendet!).
F Steigender und fallender Ausgangsgradient festlegen.
1 Reaktionsgeschwindigkeit der Regelung einstellen (Falls Modus „1"
oder Modus „2" aktiv, bei IT und IL ist dieser Menüpunkt dauerhaft
eingeblendet!).
2 Optional Passwortschutz aktivieren.
3 Aktionsfeld bestätigen.
HINWEIS: Spannungsabhängige Leistungsreduzierung über das P(U)
Menü aktivieren.
F Regelverfahren aktivieren.
Aus: Deaktiviert die dynamische Netzstützung durch dynamischen Blind-
strom. Die dynamische Netzstützung durch Störfestigkeit bleibt aktiv.
F Leistungsabhängige Regelmethode auswählen.
F Zu Bewertende Spannung auswählen.
HINWEIS: Der Hysteresenmodus beeinflusst das Abschaltverhalten von
P(U). [Wirkleistungsregelung [Siehe Kapitel 10.5} Seite 73]]
F Modus aktivieren.
F Gradienten für die Spannungsbegrenzung bei fallender Leistung in % /
min einstellen. Dieser Prozentwert bezieht sich auf die eingestellte Refe-
renzleistung.
F Zeit für die Spannungsreduzierung festlegen
DE
Seite 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis