Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco blueplanet 87.0 TL3 M1 WM OD IIF0 Handbuch Seite 61

Transformatorloser pv-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 87.0 TL3 M1 WM OD IIF0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Länder-
Ebe-
Anzeige/
spez. Ein-
ne
Einstellung
stellungen
Powador-protect
Powador-protect Be-
1
2
3
4
4
triebsmodus
Auto | Ein | Aus
Fremdgerät
Fremdgerät Name
1
2
3
4
4
Fremdgerät Betriebs-
modus
Ein | Aus
Passwortschutz
1
2
3
4
4
Status
SPD Überwachung
SPD Überwachung
1
2
3
4
4
Status
Passwortschutz
Status
Digitale IO Module
DIO1
4
1
2
3
4
DIO2
DIO3
DIO4
Relais
Relais
Positive Logik | Ne-
1
2
3
4
4
gative Logik
inactive | active
Logging Management
1
2
3
4
4
Einstellungen
1
2
3
4
4
Benutzer Logging-Inter-
vall
1
2
3
4
4
1 | 5 | 10 | 15 [Mi-
nuten]
KACO blueplanet 87.0 TL3 KACO blueplanet 92.0 TL3 KACO blueplanet 110 TL3 KACO blueplanet 125 TL3 KA-
CO blueplanet 137 TL3 KACO blueplanet 150 TL3
Aktion in diesem Menü / Bedeutung
HINWEIS: Konfiguriert die Netzabschaltung durch einen am Digitalein-
gang des Gerätes angeschlossenen Powador-protect.
↻ Auto/Ein: Ein Powador-protect ist in der PV-Anlage in Betrieb und
über den Digital-Ein-/Ausgang mit dem Gerät verbunden.
F Betriebsart für Powador-protect einstellen.
Auto: Das Gerät erkennt einen in der PV-Anlage verbauten Powador-
protect automatisch.
Ein: Das Digitalsignal des Powador-protect muss am Digitaleingang des
Gerätes anliegen, damit das Gerät mit der Einspeisung beginnt.
Aus: Das Gerät prüft nicht, ob ein Powador-protect in der PV-Anlage
verbaut ist.
HINWEIS: Konfiguriert die Netzabschaltung durch einen am Digitalein-
gang des Gerätes angeschlossenes Fremdgerät
F Name des Fremdgerätes eintragen.
F Betriebsmodus auswählen.
Ein: Das Digitalsignal des Fremdgerätes muss am Digitaleingang des Ge-
rätes anliegen, damit der Wechselrichter nicht abschaltet.
Aus: Der Wechselrichter prüft nicht, ob ein Fremdgerät in der PV-Anlage
verbaut ist.
1 Möglichkeit zum Setzen des Passwortschutzes.
2 Aktionsfeld bestätigen.
HINWEIS: Möglichkeit zur Prüfung des vorhandenen Überspannungs-
schutzes mit entsprechender Statusmeldungen
1 Überspannungsschutz aktivieren.
2 Optional Passwortschutz aktivieren.
3 Aktionsfeld bestätigen.
HINWEIS: Möglichkeit zur Nutzung von Digitalen Ein-/Ausgängen über
ein Erweiterungsmodul (KACO-Zubehör).
↻ Erweiterungsmodul an einem der beiden Steckplätze erkannt.
1 Logik der 4 Kanäle auswählen.
2 Aktionsfeld bestätigen.
HINWEIS: Möglichkeit zur Konfiguration des Störmelderelais [ERR].
1 Logikart auswählen.
2 Aktivitätsform auswählen.
3 Aktionsfeld bestätigen.
HINWEIS: Eingabemasken zu Log- und Servicedaten sowie Voreinstel-
lungen.
Intervall für Datenerfassung sowie Basiszähler festlegen.
F Zeitspanne zwischen 2 Logdaten-Erfassungen festlegen.
DE
Seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis