Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Der Druckmessung - Stryker Flosteady Handbuch

Spülpumpe für die arthroskopie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Jährliche Inspektion
Abb. 12-2 Anordnung für den Test der
DE
Druckmessung
40
12.3

Test der Druckmessung

Die Zusammenstellung des Prüfaufbaues sehen Sie in Abb. 12-2 "Anordnung für
den Test der Druckmessung".
Bei dem Test der Druckmessung werden die Druckkammer, die Drucksensoren
und die Druckmessung auf einwandfreie Funktion überprüft. Sie benötigen für
diesen Test das komplette Kassettenschlauchset und einen mit Wasser gefüllten
Behälter. Die Höhe der Wassersäule (hydrostatischer Druck) wird hier zur Mes-
sung benutzt und in Millimeter Quecksilbersäule (mm Hg) umgerechnet. Die
Höhe der Wassersäule über der Druckkammer muss nach der Umrechnung mit
dem Wert in der Istdruck-Anzeige übereinstimmen.
Umrechnungsformel: p (cm H2O) x 0,74 = p (mm Hg)
1. Halten Sie den Instrumentenschlauch in ein mit Wasser gefülltes Gefäß.
2. Stellen Sie die Sollwerte ein
• Solldruck = 50 mm Hg
• Max. Fluss = 1 l/min
3. Starten Sie die Pumpe.
Achtung: das Schlauchset hinter dem Rollenrad muss vollständig mit Flüssig-
keit gefüllt sein.
4. Stoppen Sie die Pumpe.
5. Die Istdruck-Anzeige (Barograph) sollte etwa bei 0 mm Hg liegen.
6. Heben Sie den Schlauchteil über die Kassette ca. 67,5cm an. Achten Sie dabei,
dass das Schlauchsegment zwischen diesem Punkt und der Kassette vollstän-
dig mit Flüssigkeit gefüllt ist. Ebenfalls ist darauf zu achten, dass kein Punkt
des Schlauches höher als der angegebene Wert ist.
7. Aus der Höhe der Wassersäule lässt sich der (für Wasser) entstehende hydro-
statische Druck berechnen gemäß 67,5 cm H2O x 0,74 = 50 mm Hg.
8. Die Istdruck-Anzeige sollte jetzt ca. 50 mm Hg (±10 mm Hg) betragen.
9. Bei Variation der Höhe des Schlauchsets über der Kassette variiert auch die
Istdruck-Anzeige.
Der Test der Druckmessung ist erfolgreich abgeschlossen, wenn die Werte der
Istdruck-Anzeige der Wassersäulenhöhe entsprechen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis