Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Satellitenlautsprechern Mit Den Mitgelieferten Ständern - Harman /kardon HKTS 65BQ Bedienungsanleitung

Heimkinolautsprechersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
HKTS 65BQ
Anschlüsse
Anschließen von Satelliten- und Center-Lautsprechern
VORSICHT: Bevor Sie die Lautsprecherkabel anschließen, müssen Sie unbedingt
den Receiver oder Verstärker AUSSCHALTEN und auch den Netzstecker ziehen.
Lautsprecher und Receiver/Verstärker haben übereinstimmende (+)- und (–)-Anschlüsse.
Die meisten Elektronikhersteller verwenden Rot für den (+)- und Schwarz für den
(–)-Anschluss. Neuere Harman Kardon-Receiver entsprechen der CEA-Norm und
verwenden daher außer Rot auch noch andere Farben zur Kennzeichnung des
(+)-Anschlusses für einzelne Lautsprecherpositionen. Die entsprechenden Angaben
finden Sie in der Tabelle Farbcodierungssystem auf Seite 4.
Alle mit dem System mitgelieferten Lautsprecherkabel sind mit farbigen Streifen
an beiden Enden der (+)-Leitung gekennzeichnet und entsprechen der durch die
CEA definierten Norm. Diese Farbcodierungen erleichtern den korrekten Anschluss
der Lautsprecher an die entsprechenden Ausgänge des Receivers oder Verstärkers.
Zusätzlich zu den farbigen Streifen an beiden Enden ist der Kabelmantel der (+)-Leitung
des Lautsprecherkabels durch Längsrillen gekennzeichnet.
Vorderer linker
Satellitenlautsprecher
Weiße
Streifen
Receiver/Verstärker
Satellitenlautsprecher
Surround links
Blaue
Streifen
Es ist äußerst wichtig, alle Lautsprecher nach dem gleichen Muster anzuschließen: (+)
am Lautsprecher an (+) am Receiver oder Verstärker und (–) am Lautsprecher an (–) am
Receiver oder Verstärker. Eine falsche Verkabelung eines oder mehrerer Lautsprecher
führt zu einem flachen Klang, einem schwachen Bass und einem schlechten Stereo-
Effekt. Gerade bei Mehrkanal-Surround-Systemen ist der korrekte Anschluss aller
Lautsprecher besonders wichtig, um die Surround-Atmosphäre und Räumlichkeit des
Klangs optimal wiederzugeben.
Anschließen von Satellitenlautsprechern ohne die mitgelieferten Ständer
A) Drücken Sie den oberen Teil der
Anschlussklemme nach unten,
um die Kabelöffnung zu öffnen.
Schließen Sie den Draht mit dem farbigen Streifen an den roten (+)-Anschluss des
Lautsprechers an und schließen Sie den anderen Draht an den schwarzen (–)-Anschluss
des Lautsprechers an.
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass die positiven und negativen Leitungen weder sich
noch die Kabel anderer Anschlüsse berühren. Sich berührende Drähte können einen
Kurzschluss verursachen, der den Receiver oder Verstärker beschädigen kann.
8
Vorderer rechter
Center-
Satellitenlautsprecher
Lautsprecher
Grüne
Rote
Streifen
Streifen
FRONT
FRONT
SURROUND
SURROUND
CENTER
LEFT
RIGHT
LEFT
RIGHT
Satellitenlautsprecher
Surround rechts
Graue
Streifen
B) Führen Sie den
C) Lassen Sie die Klemme
blanken Draht ganz
los, um den Draht
in die Öffnung ein.
festzuklemmen.
+
Anschließen von Satellitenlautsprechern mit den mitgelieferten
Ständern
1. Entfernen Sie den Ständer vom Lautsprecher (siehe Regalpositionierung auf Seite 5).
2. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Öffnung im Lautsprecherständer.
3. Schließen Sie das Lautsprecherkabel wie oben beschrieben an.
4. Bringen Sie den Lautsprecherständer wieder an wie in der Abbildung gezeigt.
Subwoofer: Drahtlose Verbindung
Netzkabel
für Netzteil
Netzteil
1. Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene LFE-Kabel an den Subwoofer-Ausgang
Ihres Receivers oder Signalverarbeitungsgeräts und an einen der Eingangsanschlüsse
am Sendemodul an.
• Wenn Ihr Receiver/Signalverarbeitungsgerät keinen speziellen Subwoofer-Ausgang
besitzt, aber über einen Satz vorverstärkter (über die Lautstärke regulierte)
Signalausgänge verfügt, verwenden Sie ein Stereo-Audiokabel (nicht im Lieferumfang
enthalten), um diese mit den beiden Eingangsanschlüssen des Sendemoduls zu
verbinden.
2. Stecken Sie das Gerätekabel des Sendemodul-Netzteils in den Stromanschluss und
das Netzkabel in eine funktionierende Steckdose.
3. Stellen Sie die Drahtloskanal-Schalter bei Sendemodul und Subwoofer auf die gleiche
Position.
Anschlüsse
DC 5V
WIRELESS
CODE
Einen
R
INPUT
L
1
2
3
4
Anschluss
verwenden
LFE-Kabel
(im Lieferumfang
enthalten)
SUBWOOFER/
LFE OUT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis