tSt | xxx
Anmerkung: xxx steht für einen Temperaturwert
Ursache:
Übertemperatur im Steuerkreis der Stromquelle
Behebung: Stromquelle abkühlen lassen
Err | 051
Ursache:
Netz-Unterspannung: Netzspannung hat den Toleranzbereich (siehe Ab-
schnitt „Technische Daten") unterschritten
Behebung: Netzspannung kontrollieren
Err | 052
Ursache:
Netz-Überspannung: Netzspannung hat den Toleranzbereich (siehe Ab-
schnitt „Technische Daten") überschritten
Behebung: Netzspannung kontrollieren
no | IGn
Ursache:
Funktion „Ignition Time-Out" ist aktiv; Innerhalb der im Setup-Menü einge-
stellten geförderten Drahtlänge kam kein Stromfluss zustande. Die Sicher-
heitsabschaltung der Stromquelle hat angesprochen
Behebung: Wiederholtes Drücken der Brennertaste; Reinigung der Werkstück-Oberflä-
che; gegebenenfalls im „Setup-Menü: Ebene 2" die Zeitdauer bis zur Sicher-
heitsabschaltung erhöhen
Err | PE
Ursache:
Die Erdstrom-Überwachung hat die Sicherheitsabschaltung der Stromquelle
ausgelöst.
Behebung: Stromquelle ausschalten, 10 Sekunden warten und anschließend wieder ein-
schalten; tritt der Fehler trotz mehrmaliger Versuche erneut auf - Service-
dienst verständigen
Err | IP
Ursache:
Primär-Überstrom
Behebung: Servicedienst verständigen
Err | bPS
Ursache:
Fehler Leistungsteil
Behebung: Servicedienst verständigen
dSP | Axx
Ursache:
Fehler in der zentralen Steuer- und Regelungseinheit
Behebung: Servicedienst verständigen
dSP | Cxx
Ursache:
Fehler in der zentralen Steuer- und Regelungseinheit
Behebung: Servicedienst verständigen
dSP | Exx
Ursache:
Fehler in der zentralen Steuer- und Regelungseinheit
Behebung: Servicedienst verständigen
dSP | Sy
Ursache:
Fehler in der zentralen Steuer- und Regelungseinheit
Behebung: Servicedienst verständigen
91