Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zu Geräuschemissions-Werten; Gefahr Durch Schädliche Gase Und Dämpfe; Gefahr Durch Funkenflug - Fronius TransTig 2200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TransTig 2200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zu Ge-
Das Gerät erzeugt einen maximalen Schallleistungspegel <80dB(A) (ref. 1pW) bei Leer-
räuschemissions-
lauf sowie in der Kühlungsphase nach Betrieb entsprechend dem maximal zulässigem Ar-
Werten
beitspunkt bei Normlast gemäß EN 60974-1.
Ein arbeitsplatzbezogener Emissionswert kann beim Schweißen (und Schneiden) nicht
angegeben werden, da dieser verfahrens- und umgebungsbedingt ist. Er ist abhängig von
den verschiedensten Parametern wie z.B. Schweißverfahren (MIG/MAG-, WIG-Schwei-
ßen), der angewählten Stromart (Gleichstrom, Wechselstrom), dem Leistungsbereich, der
Art des Schweißgutes, dem Resonanzverhalten des Werkstückes, der Arbeitsplatzumge-
bung u.a.m.
Gefahr durch
Beim Schweißen entstehender Rauch enthält gesundheitsschädliche Gase und Dämpfe.
schädliche Gase
Schweißrauch enthält Substanzen, welche gemäß Monograph 118 der International Agen-
und Dämpfe
cy for Research on Cancer Krebs auslösen können.
Punktuelle Absaugung und Raumabsaugung anwenden.
Falls möglich, Schweißbrenner mit integrierter Absaugvorrichtung verwenden.
Kopf von entstehendem Schweißrauch und Gasen fernhalten.
Entstehenden Rauch sowie schädliche Gase
-
-
Für ausreichend Frischluft-Zufuhr sorgen - Durchlüftungsrate von mindestens 20 m³ /
Stunde
Bei nicht ausreichender Belüftung Atemschutz-Maske mit Luftzufuhr verwenden.
Wird nicht geschweißt, das Ventil der Schutzgas-Flasche oder Hauptgasversorgung
schließen.
Besteht Unklarheit darüber, ob die Absaugleistung ausreicht, die gemessenen Schadstoff-
Emissionswerte mit den zulässigen Grenzwerten vergleichen.
Folgende Komponenten sind unter anderem für den Grad der Schädlichkeit des Schweiß-
rauches verantwortlich:
-
-
-
-
Daher die entsprechenden Materialsicherheits-Datenblätter und Herstellerangaben zu den
aufgezählten Komponenten berücksichtigen.
Entzündliche Dämpfe (z.B. Lösungsmittel-Dämpfe) vom Strahlungsbereich des Lichtbo-
gens fernhalten.
Gefahr durch
Funkenflug kann Brände und Explosionen auslösen.
Funkenflug
Niemals in der Nähe brennbarer Materialien schweißen.
Brennbare Materialien müssen mindestens 11 Meter (36 ft. 1.07 in.) vom Lichtbogen ent-
fernt sein oder mit einer geprüften Abdeckung zugedeckt werden.
Geeigneten, geprüften Feuerlöscher bereithalten.
10
nicht einatmen
durch geeignete Mittel aus dem Arbeitsbereich absaugen.
Für das Werkstück eingesetzte Metalle
Elektroden
Beschichtungen
Reiniger, Entfetter und dergleichen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis