Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kind Anschnallen (Mit Höheneinstellung Der Gurte) - RECARO SALIA ELITE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einsetzen der Trageschale in den Salia Elite
Zum Einsetzen der Babyschale empfiehlt es sich zunächst den Salia Elite in Richtung der Tür zu drehen
(siehe Kapitel 6). Wichtig: Die Kopfstütze des Sitzes muss in der obersten Position sein (siehe Kapitel
5.2), um die Babyschale in den Sitz einsetzen zu können.
Setzen Sie nun die Babyschale mit aufgerichtetem Tragebügel so in den Sitz ein, dass die Verbindungs-
elemente (29) in die Einführtrichter (27) eintauchen. Drücken Sie nun die Babyschale fest in den Kinder-
sitz. Die Verbindung muss hörbar einrasten. Prüfen Sie das korrekte Einrasten der Babyschale in den Sitz
durch Ziehen am Tragebügel. Klappen Sie nun den Tragebügel nach hinten in die Fahrzeugposition.
Nach dem Anschnallen des Kindes in der Babyschale drehen Sie den Kindersitz in die rückwärtsgerich-
tete Position zurück.
Ausbau der Trageschale
Sie können die Babyschale zusammen mit dem Kind aus dem Kindersitz entnehmen. Auch hierbei er-
leichtert das Drehen des Sitzes in Richtung Tür (siehe Kapitel 6) den Ausbau. Bringen Sie den Tragebügel
in die Trageposition. Zum Ausbau schieben Sie zunächst beide Entriegelungsknöpfe Babyschale (23) in
Richtung oberen Schalenrand und drücken Sie diese, sobald der Anschlag erreicht ist, nach unten. Die
Babyschale ist nun entriegelt und kann aus dem Kindersitz gehoben werden.
Wichtig: Achten Sie immer darauf, dass Ihr Kind sicher angeschnallt ist, sobald es in der Babyschale liegt
und lassen Sie es nie unbeaufsichtigt.
5.2 Kind anschnallen (mit Höheneinstellung der Gurte)
Die Höhe der Schultergurte kann zusammen mit der Kopfstütze an Ihr Kind angepasst werden. Die
Schultergurte verlaufen idealerweise auf Schulterhöhe oder leicht darüber nach hinten von der Schulter
Ihres Kindes weg.
WICHTIG: Die Unterkante der Kopfstütze liegt idealerweise etwa 2 Fingerbreit oberhalb der Schulter des Kindes.
Verschieben Sie nun die Kopfstütze in die gewünschte Position und lassen Sie die Verriegelung einrasten.
Kontrollieren Sie das sichere Einrasten, indem Sie die Kopfstütze nach unten schieben. Ggf. ist es not-
wendig den Gurt vorher zu lockern.
Zum Lockern der Gurte betätigen Sie die Gurtverstelltaste (19) und ziehen die Schultergurte wie gezeigt
nach vorn.
Öffnen Sie das Gurtschloss (8) durch Druck auf die rote Taste und ziehen Sie die Schlosszungen nach
oben heraus.
Legen Sie die Gurte nach außen.
Drehen Sie die Schale zur Seite (siehe Kapitel 6).
Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz. Achten Sie beim Anlegen der Gurte darauf, diese nicht zu verdrehen.
Führen Sie die Schlosszungen zusammen und stecken Sie diese zusammen ins Gurtschloss (8). Lassen
Sie sie hörbar einrasten.
Straffen Sie den Gurt durch Ziehen am Verstellgurt (10). Je straffer der Gurt an Ihrem Kind anliegt, desto
sicherer ist es im Kindersitz aufgehoben. Es ist deshalb zu empfehlen dicke Jacken oder Pullover im
Kindersitz auszuziehen.
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass besonders die Beckengurte straff anliegen und möglichst tief über das
Becken verlaufen. Nach dem Anschnallen des Kindes drehen Sie die Sitzschale wieder in die Fahrposition
zurück.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis