Herunterladen Diese Seite drucken

SUOMY Vandal Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

V A N D A L
I
IMBOTTITURE LATERALI INTERNE: GUANCIALI - SMONTAGGIO E RIMONTAGGIO - vedi figura 10
I guanciali sono fissati al rivestimento interno del casco per mezzo di un meccanismo applicato alla mentoniera azionabile
senza necessità di utensili (Brevetto Suomy).
RIMOZIONE
Spingere la leva (A) verso la parte posteriore del casco fino a sbloccarla dalla posizione di fermo.
Solllevare la leva (A) facendola ruotare verso l'interno del casco fino a che sia completamente ribaltata verso l'alto.
Impugnare il guanciale nella parte anteriore, spingerlo (Z) verso la parte posteriore del casco e contemporaneamente
ruotarlo verso l'interno fino a che sia completamente estratto dalla mentoniera. Tirare il guanciale verso la parte anteriore
del casco fino alla completa estrazione della linguetta di fissaggio. Sfilare il cinturino dal foro di passaggio all'interno del
guanciale.
MONTAGGIO
Assicurarsi che la leva di bloccaggio (A) sia completamente ribaltata verso l'alto.
Inserire (K) il cinturino (B) nel foro di passaggio (C) all'interno del guanciale.
Appoggiare la parte posteriore del guanciale alla parte fissa del rivestimento interno avendo cura che la linguetta di
fissaggio (D) sia correttamente inserita nell'apposito alloggiamento (E).
Spingere il guanciale verso la parte posteriore del casco e contemporaneamente ruotarlo fino al completo inserimento
nella propria sede contro la mentoniera (F).
Ruotare la leva di bloccaggio (A) verso il basso e spingerla contro il rivestimento fino allo scatto.
Controllare che il montaggio sia stato eseguito correttamente verificando:
- che il guanciale sia saldamente bloccato in posizione
- che il cinturino sia completamente libero all'interno del foro di passaggio e non sia rimasto schiacciato sotto il guanciale
durante il montaggio.
Solo il corretto bloccaggio del guanciale ed il corretto posizionamento del cinturino assicurano che il sistema di ritenzione
mantenga la sua efficacia. Durante l'uso del casco la levetta di bloccaggio deve essere sempre fissata in posizione di
blocco. Se non si riesce a bloccarla astenersi dall'usare il casco.
D
SEITLICHE INNENPOLSTER: WANGENPOLSTER - AUSBAU UND EINBAU - siehe Abbildung 10
Die Wangenpolster sind mit Hilfe eines am Kinnteil befestigten Mechanismus am Innenfutter fixiert, der ohne Werkzeuge
betätigt werden kann (Patent Suomy).
HERAUSNEHMEN
Den Hebel (A) so weit bis zum Anschlag in Richtung Hinterseite des Helms drücken, bis er aus der Feststellposition
gelöst ist.
Den Hebel (A) anheben und hierzu zur Innenseite des Helms drehen, bis er vollkommen nach oben umgelegt ist.
Das Wangenpolster an der Vorderseite greifen, zur Hinterseite (Z) des Helms hin drücken und gleichzeitig nach innen
drehen, bis es vollständig aus dem Kinnteil herausgezogen ist. Das Wangenpolster zur Vorderseite des Helms ziehen, bis
die Befestigungslasche vollkommen herausgezogen ist. Den Kinnriemen durch die Durchgangsöffnung im Wangenpolster
herausziehen.
EINBAU
Sicherstellen, dass der Sperrhebel (A) vollkommen nach oben umgelegt ist.
Den Kinnriemen (K) in die Durchgangsöffnung (C) im Wangenpolster einziehen (B).
Den hinteren Teil des Wangenpolsters an den festen Teil des Innenfutters anlegen und dabei darauf achten, dass die
Befestigungslasche (D) korrekt in die entsprechende Aufnahme (E) eingesetzt wird.
Das Wangenpolster in Richtung Hinterseite des Helms drücken und gleichzeitig drehen, bis es vollkommen in seine
Aufnahme gegen das Kinnteil (F) eingesetzt ist.
Den Sperrhebel (A) nach unten drehen und bis zum Einrasten gegen das Futter drücken.
Sicherstellen, dass der Einbau ordnungsgemäß ausgeführt wurde und hierfür Folgendes prüfen:
- Das Wangenpolster muss ordnungsgemäß festsitzen
- Der Kinnriemen muss vollständig frei in der Durchgangsöffnung liegen. Sicherstellen, dass er beim Einbau nicht unter
dem Wangenpolster eingequetscht wurde.
Nur die korrekte Befestigung des Wangenpolsters und die korrekte Positionierung des Kinnriemens gewährleisten die
Beibehaltung der Funktionstüchtigkeit des Verschlusssystems. Bei der Verwendung des Helms muss der Sperrhebel immer
in der Sperrposition fixiert sein. Wenn der Hebel nicht festgesperrt werden kann, darf der Helm nicht verwendet werden.
2 2

Werbung

loading