Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Erneuerung Der Enthärterharze - Nuova Simonelli AURELIA II Digit Gebrauchanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

9 .
WART U N G
HINWEIS: Im Fall von Instandhaltungs-/
Reparaturarbeiten müssen die jeweils
verwendeten Bauteile die gleichen
Hygiene-und Sicherheitsbedingungen
gewährleisten, die für diese Maschine
vorgesehen sind. Originalersatzteile
bieten diese Gewähr.
HINWEIS: Nach Reparatur oder Austausch von
Bauteilen, die mit Wasser und
Nahrungsmitteln in Berührung kom-
men, müssen der unter Punkt 1.4
beschriebene Reinigungsvorgang
ausgeführt bzw. die Angaben des
Herstellers befolgt werden.
9 .1
ERN EU ERU N G DER
EN T H ÄRT ERH ARZ E
Zur Vermeidung von Kalkablagerungen im
Boiler und in den Wärmeaustauschern hat der
Enthärter in einem stets einwandfreien Zustand
zu sein. Folglich sind die Ionenharze in regel-
mäßigen Abständen zu erneuern.
Die Regenerierungszeiten sind im Hinblick auf
die täglich benutzte Kaffeemenge und die
Wasserhärte festzusetzen.
Das Diagramm in der Abbildung unten zeigt
einige richtungsgebende Werte an.
Die Erneuerung sieht folgende Schritte vor:
1) Maschine ausschalten und einen Behälter
mit einem Fassungsvermögen von mindes-
tens 5 Litern unter das Rohr E stellen.
Die Hebel C und D von links nach rechts
drehen; den Verschluss durch Abschrauben
des Drehknopfes G abnehmen und 1 kg
grobes Kochsalz einfüllen.
EINLAUF
AUSLAUF
C
D
Abb. 24
2) Den Verschluss wieder einsetzen und den
Hebel C wieder nach links führen.
Dabei hat das Salzwasser durch das Rohr
F zu fließen, bis wieder Süßwasser vorliegt
(1/2 Stunde)
C
E
3) Hebel D wieder nach links führen.
D
Abb. 25
G
Abb. 26
C
F
Abb. 27
C
Abb. 28
3 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis