Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Der Maschine; Vorgehensweise Bei Erstinstallation Oder Nach Wartung Der Boiler (Ausführung T3); Maschinenein-Schaltung; Aurelia T3 Und Digit - Nuova Simonelli NUOVA Aurelia II Gebrauchanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

GEBRAUCH DER MASCHINE

Der Bediener hat vor dem Gebrauch der
Maschine die Sicherheitsvorschriften dieser
Anleitung zu lesen und zu verstehen.
6.1
VORGEHENSWEISE
BEI
ERSTINSTALLATION
ODER NACH
WARTUNG DER
BOILER
(AUSFÜHRUNG T3)
Bei Erstinstallation oder nach Wartung eines
der Boiler ist nach dem Einschalten der
Maschine anhand des unten rechts befindli-
chen Hauptschalters wie folgt vorzugehen:
1) Wenn am Display die Meldung "OFF – UHR
GESPERRT" erscheint, weiter mit Schritt 3.
2) Wenn am Display die Meldung "OFF "
erscheint, die Taste
am Display die Anzeige " OFF - UHR
GESPERRT" erscheint. Dann weiter mit
Schritt 3
3) Die Maschine durch Betätigen der Taste
einschalten. Danach läuft automa-
tisch 45 Sek. Wasser aus den Brühgruppen
aus, um das korrekte Füllen der Kaffeeboiler
zu gewährleisten.
Dieser Vorgang kann und darf nicht
unterbrochen werden.
Sollte
der
Vorgang
infolge
Stromausfalls
oder
versehentliches
Abschalten der Maschine anhand des
Hauptschalters unterbrochen worden sein,
startet
die
Maschine
Wiedereinschalten nochmals den gleichen
45 Sekunden dauernden Vorgang.
16
6.2
MASCHINENEIN-
SCHALTUNG
6.2.1

AURELIA T3 und Digit

EINSCHALTEN: Die Maschine an die Steckdose
HINWEIS: Die Leds sind bei Ausführung T3
serienmäßig eingebaut, während
sie bei Ausführung Digit als Option
zur Verfügung stehen.
betätigen, bis
A
Falls die Eigendiagnose Funktionsstörungen
oder Defekte anzeigt, ist der Kundendienst
zu benachrichtigen. Eingriffe durch den
eines
Bediener sind VERBOTEN.
Meldung:
nach
dem
HINWEIS: Die Maschine ist nicht betriebsbereit,
da der Hauptschalter ausschließlich
die Stromversorgung der elektroni-
schen Steuerung einschaltet.
anschließen und den Schalter
"A" in Stellung "I" bringen. Die
Maschine wird eingeschaltet.
Bei Betätigung der Schalter "B"
und "C" in Stellung "I" leuch-
ten die Leds auch bei abge-
schalteter Maschine auf.
B
C
Abb. 20
ACHTUNG
OFF
ACHTUNG
Bei Wartungseingriffen an der Elektronikkarte
ist die Maschine anhand des externen
Hauptschalters auszuschalten oder das
Speisekabel aus der Steckdose zu ziehen.
MANUELLE EINSCHALTUNG / AUSSCHALTUNG
On - Off Automatisch NICHT PROGRAMMIERT
HINWEIS: Sicherstellen, dass sich der
Hauptschalter immer auf „I" befin-
det. Die folgende Kontrollleuchte
zeigt
den
eingeschalteten
Maschinenzustand an:
INBETRIEBNAHME:
Taste
2 Sek. lang drü-
cken. Der Summer sendet
einen Biepton; das Display
leuchtet und zeigt etwa 1
Sekunde lang die Eprom-
Version an. Die Steuerung führt
eine
Eigendiagnose
Funktionen
Auswahltasten schalten sich
ein. Nach der Diagnose
erscheint auf dem Display:
ERWARMEN
mit
der
Uhrzeitangabe. Diese Schrift
erlischt,
sobald
Temperaturwert von 110°C
erreicht wird. Nun erscheint:
MASCHINE BEREIT
HINWEIS: Alle Auswahltasten sind am Ende
des Diagnosevorgangs aktiviert.
der
aus;
alle
Tages-
und
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis