Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign ProControl Handbuch Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mikrofonvorverstärkers eignet sich für niederohmige
Kondensatormikrofone oder ungerichtete, dynamische
Mikrofone. Mit einer Phantomspeisung von +15V können auch
Kondensatormikrofone gefahrlos betrieben werden.
Informationen zur Audioverkabelung für die Talkback-
Einrichtung finden Sie in Kapitel 3, „Audioanschlüsse".
Aktivieren von Listenback
So aktivieren/deaktivieren Sie Listenback:
Drücken Sie UTILITY > MONITOR > LISTENBACK, und wählen
I
Sie die gewünschte Einstellung aus:
• ON: Listenback ist ständig aktiv.
• OFF: Listenback wird ausgeschaltet.
• TALKBACK: verbindet Listenback und Talkback.
Listenback-Pegel
Der Pegel des Listenback-Eingangs wird über den TALKBACK-
Lautstärkeregler gesteuert; dieser regelt sowohl die interne als auch
die externe Quelle. Mit einem Trim-Regler auf der Geräterückseite
wird die Vorverstärkung (Verstärkungsbereich von 30 dB)
gesteuert. Es kann jeweils nur ein Mikrofon aktiv sein: entweder
das interne oder das externe.
Aufheben der Koppelung von Listenback und Talkback
Das Listenback-Signal ist standardmäßig mit der Talkback-Taste
gekoppelt. Sie können das Listenback-Signal aber wahlweise auch
„immer eingeschaltet" lassen, so dass es nicht durch die Talkback-
Taste gesteuert wird. Dies bietet sich beispielsweise an, wenn ein
Songwriter dem Musiker bzw. der Band während der Aufnahme
Akkorde oder Cues angeben muss.
86
ProControl Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign ProControl

Inhaltsverzeichnis