SHORTCUTS
SHIFT / ADD
OPT (ALT) ALL
CTL / CLUTCH
(CTL)
-2
0
-6
-4
-8
-10
-14
-22
-18
-26
-30
-35
-40
-45
-50
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
SELECT / ASSIGN
GROUPS
5
6
7
8
DSP EDIT / ASSIGN
CHANNEL / GROUP
CHANNEL MATRIX
WINDOWS
AUTOMATION
STATUS
EDIT MODE
EDIT FUNCTION
NUDGE
BANK SELECT
EDIT TOOL
SHORTCUTS
TALK
BACK
0
0
0
0
-2
-2
-2
-2
-4
-4
-4
-4
-6
-6
-6
-6
-8
-8
-8
-8
-10
-10
-10
-10
-14
-14
-14
-14
PRO
-18
-18
-18
-18
-22
-22
-22
-22
-26
-26
-26
-26
-30
-30
-30
-30
-35
-35
-35
-35
-40
-40
-40
-40
-45
-45
-45
-45
-50
-50
-50
-50
1
2
3
4
5
6
KEYBOARD SHORTCUTS-Sektion
Hier stehen vier Tasten zur Verfügung, die verschiedenen
Funktionstasten auf einer Windows- oder Macintosh-Tastatur
entsprechen. Die Bezeichnungen dieser Tasten lauten:
SHIFT/ADD, OPT (ALT) ALL, CTL/CLUTCH und
eine Funktionstaste zusammen mit einer anderen Taste verwendet
wird, ändert sich die Funktion der Taste. So werden durch Drücken
und Halten der OPT (ALT) ALL-Taste beim Drücken der SOLO-
oder MUTE-Taste beispielsweise sämtliche Kanäle auf Solo oder
stummgeschaltet.
Die Funktionstasten können außerdem in Kombination mit den
Tasten eines Edit Pack oder Ihrer Computertastatur verwendet
werden. Im ALPHA-Modus werden die meisten Commands Focus-
Tastenkombinationen auch von der CHANNEL MATRIX und dem
Zahlenblock unterstützt. Nähere Informationen dazu finden Sie in
Anhang C, „ProControl-Tastenkombinationen und ihre
Entsprechungen".
Pegelanzeigen
In der Metering-Sektion stehen acht Stereo-15-Segment-LED-
Kanalpegelanzeigen (oberhalb der Fader-Sektion) sowie sechs
Ausgangspegelanzeigen (in der oberen rechten Ecke der Konsole)
zur Verfügung. Die ProControl-Pegelanzeigen folgen den
Pro Tools Peak Indication-Voreinstellungen und allen anderen
CONTROL
Einstellungen, die auf Hardware-Pegelanzeigen (Audio-Interfaces)
Einfluss haben.
Kanal-Pegelanzeigen: Pegel von Mono-Tracks werden in der linken
Anzeige des jeweiligen Kanals angezeigt. Stereo-Tracks werden in
beiden Pegelanzeigen des Kanalzugs dargestellt. Mehrkanal-Pegel
werden auf eine etwas andere Weise angezeigt (weitere
Informationen hierzu finden Sie unter „Pegelanzeige für
Mehrkanalspuren" auf Seite 202).
Ausgangspegelanzeigen In den sechs Pegelanzeigen rechts neben
der Timecounter-Anzeige werden Master-Ausgangspegel angezeigt.
Im I/O Setup-Dialogfeld können Sie den Ausgangspfad für diese
Pegelanzeigen festlegen. Informationen dazu finden Sie unter
„Konfigurieren der Ausgangspegelanzeigen" auf Seite 56.
- (CTL). Wenn
Kapitel 5: Überblick und Grundlagen
55