CONTROL ROOM
MIX TO
AUX (5-6)
AUX
TRIM 5
TRIM 6
TALKBACK
84
ProControl Handbuch
Wenn TALKBACK aktiviert ist, wird der Pegel der zweispurigen
Abhörquelle, die die MAIN (1-6)- und AUX-Pegelschaltkreise
speist, um 15 dB gesenkt. Die TALKBACK-Taste leuchtet, wenn sie
gedrückt ist. Das Signal des Talkback-Mikrofons wird auf den am
TALKBACK-Regler eingestellten Pegel verstärkt, mit der gewählten
zweispurigen Quelle gemischt und auf die AUX-Ausgangspaare
geroutet.
So aktivieren Sie den Multi-Monitor-Modus:
Wählen Sie UTITLITIES>MONITOR>MODE>MULTIMON. (Der
I
Multi-Monitor-Modus ist nicht im Surround-Modus, sondern nur
im Stereomodus verfügbar.)
Talkback-Pegel
Wie bei dem eingebauten Talkback-Mikrofon wird auch der
Eingangspegel für den Mikrofonvorverstärker des externen
STEREO MIX
Talkback-Mikrofons vom TALKBACK-Lautstärkeregler in der
Control Room-Sektion gesteuert. Über einen Trim-Regler auf der
Geräterückseite können Sie die Verstärkung in einem Bereich von
SRC 1 (3-4)
30 dB einstellen.
SRC 2 (5 6)
Als Alternative zur TALKBACK-Taste kann auch ein beliebiger
Fußschalter für die Fernsteuerung der Talkback-Funktion
konfiguriert werden.
Externer Talkback-Eingang
Größere Klangtreue und eine Fernsteuerung der Talkback-
Funktion ermöglicht der externe Talkback-Eingang mit einer
Phantomspeisung von konstant +15V, der über den Audio Input 1-
Anschluss der ProControl bereitgestellt wird. Dieser Eingang ist als
Alternative zum TALKBACK-Mikrofon, das in der Control Room-
Sektion integriert ist, vorgesehen. Der Verstärkungsbereich des
externen Talkback-Mikrofonvorverstärkers ist geeignet, um ein
dynamisches niederohmiges Mikrofon für Talkback-Funktionen
zu betreiben. Für diesen Zweck steht eine Phantomspeisung von
15 V für ein Kondensatormikrofon zur Verfügung. Informationen
zur Audioverkabelung für die Talkback-Einrichtung finden Sie in
Kapitel 3, „Audioanschlüsse".