Hinweise zur WRITE/TRIM-Automation
Wenn der Write/Trim-Modus aktiviert ist,
werden die Fader in Pro Tools vor Beginn des
Automationsdurchgangs auf die Null-Position
(Unity Gain) der Fader-Skala zurückgesetzt.
Wenn Sie den Fader nach oben, über die Null-
Position verschieben, werden die Trim-
Deltawerte in einem Write/Trim-Durchgang
erhöht; verschieben Sie ihn unter die
Markierung, werden die Pegel verringert. Es
handelt sich hierbei um einen „nicht-
motorisierten" Trim-Vorgang, in dem der Fader
nicht den vorhandenen Automationsdaten
folgt und auch keine Trim-Werte schreibt,
solange er nicht tatsächlich berührt und bewegt
wird.
Write to Start/End/All-
Funktionen
Die Write to Start/End/All-Funktionen stehen in
allen Automationsaufnahmemodi zur
Verfügung, einschließlich den Modi Write,
Touch, Latch sowie Trim. In diesen Modi
können aktuelle Einstellungen auf eine gesamte
Selektion oder einen ganzen Track geschrieben
werden. Die ProControl ermöglicht dies für
beliebige Automationseinstellungen oder Trim-
Werte.
Wenn Sie die Write to Start/End/All-Funktionen
verwenden, beachten Sie, dass sich diese
Funktionen auf jeden aktivierten
Automationsparameter auswirken, nicht nur
auf die Fader-Pegel. Bei Verwendung dieser
Funktionen ist daher Vorsicht geboten.
Vergewissern Sie sich, dass die Master
AUTOMATION MODE-Tasten, die mit der
auszuführenden Aufgabe nichts zu tun haben,
deaktiviert sind. Konsultieren Sie außerdem das
Pro Tools Referenzhandbuch zum Thema Plug-In
Safe-Modus.
Schreiben von Automationswerten bis
zum Start
Sie können während eines
Automationsaufnahme- oder Trim-Durchgangs
jeden aktuellen Automationswert oder Trim-
Wert von einer späteren zeitlichen Position bis
zum Startpunkt einer selektierten Region oder
bis zum Anfang eines Tracks schreiben lassen.
So schreiben Sie einen neuen Automationswert
oder einen Trim-Wert bis zum Startpunkt eines
Tracks oder einer Selektion:
Aktivieren Sie den Trim-Modus wie unter
1
„TRIM-Automationsmodus" auf Seite 183
beschrieben.
Vergewissern Sie sich, dass für den Kanal der
2
gewünschte Automationsmodus eingestellt ist
und dass die gewünschten
Automationsparameter in der
AUTOMATION/ENABLES-Tastenreihe aktiviert
wurden.
Beginnen Sie mit der Aufzeichnung von
3
Automationsdaten und stellen Sie die Parameter
nach Bedarf ein.
Während die Wiedergabe weiterläuft und Sie
4
Ihre Änderungen vornehmen (bzw. unmittelbar
danach), drücken Sie die CTL/CLUTCH-Taste,
halten Sie sie gedrückt und betätigen Sie die
RTZ-Taste. Diese Taste befindet sich gleich rechts
neben der ON-LINE-Taste in der Transport-
Sektion.
Kapitel 12: Automation
185